
 
		Ueber  die  Entdeckung  der  Saugadern  
 in  den  drei  niederen  Klassen  
 der  Wirbelthiere. 
 "Von  dem  Saugadersysteme  der  drei niederen Klassen der Wirbelthiere,  der Fische, Amphibien  
 und  Vögel,  geben  Alexander  Monro  und  William  Hewson  die  ersten  Nachrichten  und  
 Abbildungen.  Beide  Autoren  vindiciren1 1)  sich  die  Ehre  der  Entdeckung  dieser  Gefäfse;  
 Hewson,  indem  seine Schriften  hierüber  zuerst  erschienen  und  er  gegen Monro’s  Einsprache  
 erwicdert,  dieser  habe  die  Existenz  der  Saugadern  nur  muthmafslich  angenommen  und  ihr  
 Vorhand'enseyn  gelehrt,  ohne  sie  gesehen  zu  haben;  Monro,  da  er  angiebt,  diese  Gefäfse  
 viel  früher,  als  Hewson’s  Schriften  bekannt  wurden,  seinen  Zuhörern  gezeigt  zu  haben,  
 welche  Angabe  er  selbst  durch  schriftliche  Zeugnisse  zweier  seiner  Schüler  bekräftigt  und  
 weiter  für  seine  Sache  noch  anführt:  " Hewson  habe  seinen  Vorlesungen,  in  denen  er  der  
 lymphatischen  Gefäfse  gedacht,  mehrere  Jahre  früher  beigewohnt,  als  dessen  Schriften  über  
 die  hier  betreffenden  Gefäfse  erschienen  seyen. 
 Hewson’s  erste  Schrift,  im  Oktober  1768, war  an  die königliche  Societät  zu  London  
 gerichtet.  Sie  handelt  über  das  Saugadersystem  der  Vögel  und  bemerkt  in  einer  Note,  
 dafs  ihr  Verfasser  im  Winter  1763  und  1764  die  Milchgefäfse  der  Seeschildkröte  aufgefunden  
 habe.  In  einer  Nachschrift  vom  3.  December  1768  zeigt  er  abermals  an,  auch  -die  
 lymphatischen  Gefäfse  der  Fische  und  der  Seeschildkröte  entdeckt  zu  haben  und  im  Junius  
 1769. endlich  überreicht  er  der  königlichen  Societät  weitere  Aufklärung  über  das  Saugadersystem  
 der  zuletzt  erwähnten  Thiere 2). 
 Die  Schrift  von  Monro,  welche  gegen  Hewson’s  Ansprüche  auf  die  Entdeckung  
 der  Sau^adern  gerichtet  ist,  und  im  Jahr  1770  unter  dem  Titel  erschien:  State  o f  facts  
 concerning  the,  paracenthesis  . o f   the  thorax  on  account  o f   air  effused  and  lymphatic  
 vessels  in  oviparous  animals,  enthält  die  Mittheilungen  über  seine  Entdeckungen  der  Saugadern  
 in  den  verschiedenen  Zeiträumen. 
 1)  Vergleichung  des  Baues  und  der  Physiologie  der  Fische  mit  dem  Bau  des  Menschen  und  der  übrigen  
 Thiere,  durch  Kupfer  erläutert  von  A l e x a n d e r   Monro.  Aus  dem  Englischen  übersetzt  und  mit eigenen  Zusätzen  
 und  Anmerkungen  von  P .  C am p ern ,  vermehrt durch  Jon.  G o t t lo b   S c h n e id e r .  Leipzig  1787.  4-  Seite  44  u.  f. 
 2 )   W i l l .  H ewson  Description  of  the  lymphatic  System  in  the-human  subject,  and  in  other  Animals. 
 ln  den  J^ren  1708,  1759  und  1760  bat  Monro  die  Milch-  und  lymphatischen  
 Gefäfse  der  Vögel  entdeckt  und  seine  Erfahrungen  in  einer  Schrift:  De  venis  lympliaticis  
 valvulosisj  *),  mitgetheilt.  Im  April  1760  hat  er  ein  ganzes  System  von  Milch-  und  
 lymphatischen  Gefäfsen  in  einem  Rochen  wahrgetiommen  und  ihren Zusammenhang  mit den  
 grofsen  Blutaderstämmen  ausgemittelt.  Im  Sommer  1766  endlich  stiefs  er  im  Gekröse  der  
 Seeschildkröte  auf  Milchgefäfse,  die  er,  nachdem  die  Blutgefäfse  mit  Wachsmassen  ein°-e-  
 spritzt  waren,  mit  Quecksilber  anfüllte.  Dieses  Präparat  liefs  er  zeichnen  und  in  Kupfer  
 stechen,  und  machte  es  bekannt  in  seiner  Schrift:  State  o f  Facts.  4770, 
 Seit  dem  Jahre  1769,  Schliefst  dann  Moniro,  habe  er  immer  in  seinen  Vorlesungen  
 zuerst  seiner  Beobachtungen  über  die  Milch-  und  lymphatischen  Gefäfse  erwähnt  und  am  
 Gekröse des Hahns die Milchgefäfse und  am Halse  die lymphatischen  Gefäfse  und  Drüsen  gezeigt,  
 aufgeblasen und mit dem Präparate von den Milchgefäfsen der Seeschildkröte,  seinen Zuhörern  zum  
 Ansehen,  heruragegeben.  Hewson,  fügt  er  bei,  begnügt  sich nicht  an  dem Verdienste,  die einzelnen  
 Aeste  der  lymphatischen  Gefäfse  einiger  eierlegenden  Thiere  genauer  erforscht  zu  
 haben,  sondern  sucht  sich  auch  die  Ehre  der  Entdeckung  dieser  Gefäfse  zuzueignen  eine  
 Anmafsung,  die  doch  offenbar  durch  die  von  mir  angeführten  Thatsachen  widerlegt  wird. 
 Was  die  Entscheidung  des  Streites  zwischen  diesen  beiden  Autoren  selbst  betrifft  
 so  wollen  wir  dieselbe  auf  sich  beruhen  lassen,  und  wir  zollen,  in Bezug  auf die Verdienste  
 um  die  Entdeckung  und  weitere  Aufklärung  des  Saugadersystems  der  mehr  erwähnten  
 Thierklassen,  beiden  Naturforschern  gemeinschaftlich  den  gebührenden  Dank. 
 Neigt  sich  auch,  wie  es  aus  den  Angaben  rücksichtlich  der  Zeit  der  Entdeckung  
 hervorgeht,  das  Recht  der Priorität  auf  die Seite  von Monro,  so  mufs.  dagegen  das  Verdienst,  
 wie  sich  selbst  Monro  ausspricht,  diese  Theile  gründlicher  untersucht  zu  haben,  Hewson  
 angerechnet  werden. 
 Wie  dem  übrigens  auch  sey,  die  Sache  selbst  verliert  nicht  darunter.  Die  Bahn  
 ist  einmal  gebrochen  und  jeder  kann  sie  betreten,  der  in  diesem  Theile  der Anatotnie  weiter  
 fortschreiten  will.  Wir  verlassen  diese  in  Frage  stehenden  Punkte  und  wenden  uns  zur  
 speciellen  Betrachtung  des  Saugadersystems  der  Fische,  dessen  frühere  Geschichte  in  dem  
 bereits  Angeführten  enthalten  ist 
 1 )   17^7  mufs  ein  Druckfehler  seyn  und  soll  wohl  *767  heifsen;  denn  danach  war 
 dieser  Gefäfse  früher  erfolgt,  als  ihre  Entdeckung. 
 die  Bekanntmachung 
 ■ ■ ■ ■