
glichen mit Gonospermum, longifoh'um Sm. von Nen-
llo llan d .
Gonospermum sotzldanum E t t . (1. c. S. 717, T. 30.
F. 3.) B lä tte r; im Mergelschielhr von Sotzka.
GenarrhenesHaueri E t t . (1. c. S. 718, T. 30, F. 4, 5.)
l'Tüclite und Blätter; im Mergelscliiefer von Sagor.
Verglichen mit Genarrhenes nitida ß . B r. von Neuseeland.
Persoonia Daplmes E t t . (S. 7 1 8 , T. 30, F. 6, 7.)
Blätter und Frücljte; aufgefunden im Hangenden des
Külilenflötzes von Härin g in Tirol. Verglichen mit Per-
iioonia d a p h io id e sP V e \ s s und P. Laureola L in d l. von
Neu-Holland.
Persoonia cuspidata E t t . (1. c. S. 719, T. 30, F. 8, 9.)
Blätter und Frü ch te ; aus dem Mergelschiefer von Sagor
in Ivrain. Analog einigen neuholländischen Fersoonia-
Arten.
Persoo7iia MyrtUlus E t t . (1. c. S. 719, T. 30, F. 10
bis 14.) Blätter und F rü ch te ; aus den Mergelscliiefern
von H ä rin g , Sotzka und Sagor. Vergliclien mit Persoonia
myrtilloides S ie b , aus Neu-Holland.
Grevillea haeringiana E tt. (1. c. S. 720, T. 31, P. 1.)
B lä tte r; in den Eocenschichten von H ä rin g in Tirol.
Verglichen mit Grevillea oloides E. B r. von Neu-
Holland.
Grevillea grandis E tt. (1. c. S. 722.) Blätte r; im
Mergelschiefer von Sotzka in Untersteiermark. Verglichen
mit Grevilla longifolia E. B r. von Neu-
Holland.
TTakea stenocaipfolia E t t . (1. c. S. 7 2 2 , T. 30,
F. 15, 16.) Blattreste, Samen. Aufgefunden im Mergelschiefer
von Sagor in Ivrain. Verglichen mit lla h ea
e l U p t i c a E. B r . von Neu-IIolland.
H a k e a p l u r i n e r v i a Y i X i . (1. c. S. 723, T. 31, 1 . 2,
17.) Blätter und Samen; im bituminösen Mergel-
schiefer von H ä rin g in Tirol. Verglichen mit l l a k e a
o l e i f o l i a E. B r. von Neu-Holland.
Hakea Myrsinües E t t . (1. c. S. 723, T. 31, F. 3, 4.)
Blätter; im bituminösen Mergelscliiefer von Häring.
Verglichen mit Hakea linearis E. B r. von Neu-Holland.
L a m b e r t i a e x t i n c t a E t t . (1. c. S. 724, 1. 31, I . 5.)
Blä tte r; im Mergelschiefer von Sagor in Ivrain. V e rglichen
mit L a m b e r t i a u n i f l o r a E. B r. von Neu-Holland.
Helicia sotzkiana E t t . (1. c. S. 7 2 4 , T. 31, F. 10.)
Blätte r; im Mergelschiefer von Sotzka in Untersteiermark.
(Bestimmung noch zweifelhaft.)
Knightia Nimrodis E t t . (1. c. S. 725.) B lä tte r; im
Mergelschiefer von Sotzka. Verglichen mit JGniglitia
excelsa E. B r. von Neu-Seeland. Prof. U n g e r stellte
dieses Fossil zu Quercus und bezeichnete die in K le in asien
vorkonimende Q. Ltbani O l iv , als die nächst verwandte
je tz t lebende Art. (Fossile F lo ra von Sotzka
Seite 163.)
Embotlirites leptospermos E t t . (1. c. S. /27, i . 31,
F. 12, 13.) Samen; im bituminösen Mergelschiefer von
Pläring.
Embotlu'ites macrospermos E t t . (1. c. S. 727, 1. o l,
F. 15.) Samen; im Mergelschiefer von Sagor.
Lomatia oceanica E t t . (1. c. S. 9 2 8 , T. 3 1 , F. 7
bis 9.) Früchte und B lä tte r; im Mergelschiefer von
Sagor. Verglichen mit Lomatia p o lymorpliaP. Br. \o n
Neu-Holland.
E t t i n g s h a u s e n . Ne u h o l l . C h a r . d . E o c e n f l o r a E u r o p a ’s . o
Bgl