
 
		'%  rf*'' 
 r fv -K , 
 Beschreibung 
 einiger   fossi ler  Te r t i a e r -F i s c h r e s te ,  v o r zugsweise  
 des  S t e rn b e rg e r   G-esteins 
 von 
 Dr.  X .   C .   W i n c k l e r   in  Haarlem. 
 (Hiezu  Tab.  II.  und  III.) 
 Im Monat März  d. J.  hatte  Herr Baron  von Nettelbladt  
 in.  Güstrow  (Mecklenburg)  die  Güte,  mir  einige  
 fossile  tertiäre Ueberreste  aus  seiner Sammlung  zu übersenden, 
   sowie  gleichzeitig  solche  Fossilien  aus  den  
 Sammlungen  der Herren  Lehrer Arndt  in Bützow,  Landbaum  
 eister Koch  in  Güstrow,  Freiherr  von  Maltzan  auf  
 Federow  und  Dr. Wiechmann  in Rostock.  —  Ausser  der  
 Kalkröhre  eines  Teredo,  verschiedenen  Fragmenten  von  
 Ecliiniten,  einem Exemplar  eines  Girrhipeden  und  einigen  
 Ueberresten  von  Crustaceen  u.  s.  w.  bestand  der  grösste  
 Theil  dieser  Sendung  aus Ueberresten  von  Fischen,  insbesondere  
 Zähnen  von  Squaliden.  — 
 Auf  den  Wunsch  des  Herrn  Baron  von  Nettelbladt  
 habe ich  es  unternommen, diese vorweltlichen Fischreste  
 zu  ordnen  und  für  das  Archiv  der  Freunde  der  
 Naturwissenschaften  in Mecklenburg  zu  beschreiben.  —  
 Indem  ich  diese  Beschreibung  der  wissenschaftlichen  
 Welt  übergebe,  verfehle  ich  nicht  dem  Herrn  Baron  
 von  Nettelbladt  meinen Dank  dafür auszusprechen,  dass  
 er  mir Gelegenheit  gegeben  hat,  einen Einblick  zu  thun  
 in  die  merkwürdigen Fossil-Reste  seines Vaterlandes. 
 fl.  Myliobatis  spec. 
 Es  scheint,  dass  das  Genus  Myliobatis  durch  eine  
 Art  in  dem  oberen  Oligocaen  von  Sternberg  vertreten 
 Archiv XXIX.  7