
V O R R E D E und E I N L E I T U N G .
W a r die Nachweisung über die natürlichen Verschiedenheiten im Menschengeschlechte
und insbesondere von Racenschädeln durch den berühmten Blumenbach *)
für die Naturgeschichte des Menschen von der gröfsten 'Wichtigkeit, so glauben wir,
gewinnt dieser Zweig der Naturwissenschaft ein noch höheres Interesse, wenn wir
unsere Blicke mehr concentriren, und das näher würdigen, was uns so nahe liegt.
Dafs es Racen - Schädel gäbe, ist nun eine ausgemachte Sache ; dafs es auch
Racen-Becken geben müsse, ist durch meine Abhandlungen über die Gonformität
des Kopfes und Beckens angedeutet2), und von G. Vr.olik*) in, der neuesten Zeit
bewiesen worden.
Dafs es aber auch Urformen von Schädeln und Becken geben könne, welche
sich in jedem Lande, Tinter jedem Himmelsstrich, bei; jeder Nation u. s. w. finden,
und mit den Racen-Formen Übereinkommen, dieses ist eine n e u e L e h r e .
Ich habe schon im Jahre 1823 in den Verhandlungen der Kaiserl. Leopold.
Carolinischen Akademie der Naturforscher diesen Gegenstand in Anregung gebracht
und namentlich den Satz ausgesprochen, dafs ich glaubte, dafs es nicht so fast Ra-
censchädel, als vielmehr bestimmte Formen von Schädeln gäbe, die sich bei allen
Nationen, Völkerstämmen u. s. w. wieder finden, nur mit dem Unterschiede, dafs
die eine Form in dem einen Lande oder Stamme mehr, in dem ändern weniger
vorherrschend sey.
Seit dieser Zeit habe ich mehrmals Gelegenheit gehabt, meine Ansichten, die
sich nur auf wirkliche Thatsachen gründen, zu vervollständigen, so dafs. ich gegenwärtig
mit gröfserer Zuversicht der gelehrten Welt meine neue Lehre vortragen kann.
Meine Aufgabe glaube ich vollkommen zu lösen, wenn ich
1) durch Beispiele zeige, dafs es bei uns, d. i. in Europa und insbesondere
hier am Niederrheiny b e s t immt e S c h ä d e l - u n d Beckenm
Ü H ® ^ ^ enhach de generis Jiumani varietabe nativa, Goetting. 1775. reçus, et aucb. ibid. .1781, 8.
wia. i/y d , &, Lw Deutsche übersetzt von Joli. Gfr. Gruber, Leipzig 1798, 8.
umenac Décades colleçtionis suae crardorum di'Versarum Gentium bmg. 1790 — 1828. illusbrabae. Decas I — V I I . Goeb-
2) M. J. Weber über die Conformität des Kopfes lind Bechens, im Journal der Chirurgie und Augenheilkunde,
erausgegehen von v. Gräfe und v. Walther Bd. 4* Heft.4. Seite 694. u. s. w. Berlin 1825, 8. und Yerliand- §1 ^ ngei* der Kaiser!. Leopold. Carolin. Aha demie der Naturforscher. Bd. 3. Seite 413. u. s. f. Bonn 1823.
Hl diversité des différentes races humaines, par G. Vrolik. Jbc. etc. a Amsterdam
• • avec o planen, in fo l . Ins Deutsche übersetzt zu Weimar im Landes-Industrie-Comptoir. 1827. Fol.