
nograpliieen bin ich der systenialisclien Eiiitlieilung des
Herrn St. Endlicher gerolgt, ^^¡e sie dieser verdienstvolle
Ph}'togra})li in seinem nun der Vollendung nahen Werke
,,Genera planiaruni" gegeben hat.
Wenn der vorliegende Versuch beifällige Aufnahme
lindet, so sollen, da gegenwärtig die dem Buche gesteckten
Grenzen niclit überschritten werden durften, künftighin
Nachträge folgen, in welchen so Manches noch ergänzt
und erweitert, so wie der neueste literarische Zuwachs
hinzugefügt werden.
Schhesslicli kann ich niclit umhin, den Herren Beamten
an der hiesigen Königlichen Bibhothek, so wie den
Herrn Bibliotliekaren des Königlichen medicinisch - chirurgischen
Friedrich-Wilhelms-Instituts, für die ausserordentliche
Bereitwilligkeit, mit der sie mich seit einer Reihe
von Jahren beim Gebrauche des literarischen Apparats
unterstützten, meinen herzlichen Dank hier öffentlich auszusprechen.
Und so übergebe ich das Werk dem Publikum mit
dem Wunsche, dass es nützen und einer ireundlichen Aufnahme
sich erfreuen möge.
Berlin, im Februar 1841.
Dr. Krüger.
I n h a l t .
A. Zur Literar-Geschichte der Botanik.
E r s t e r Abschnitt. Seite
Quellen für Bücherkunde und Geschichie der Botanik i
A. Literar-historisclie Schriften • . , 1
B. Journale und Societätsschriften 4
C. Geschichte der Botanik 17
D. Biographische Schriften 19
Z w e i ter Abschnitt.
Alte Literatur der Botanik 23
a. Griechische Schriftsteller und deren Connnentatoren . 33
b. Lateinische Schriftsteller 29
Botanische Schriften in Bezug auf das Alterthum (Archaeologische
Botanik) 33
Botanische Schriften in Bezug auf die Bibel . . . . 33
Botanische Schriften in Bezug auf Mythologie . . . 34
c. Arabische Schriftsteller . 34
B. Zur Phytognosie 34
D r i t t e r Abschnitt.
A. Methodik des botanischen Studiums 41
B. Ueber den Nutzen der Botanik 42
C. Lehr- und Handbücher iz
Wörterbücher 65
C. Zur Phytonomie.
V i e r t e r Abschnitt.
Anatomie und Physiologie der Pflanzen