
M. 457
'150 L. M.
L c d e l i o i i r , Karl Fricdr. v., Prof, zu Dor pat.
Lchmuun, Joli. Georg Christ., Prof. u. Uircctor des bot. Gartens
zu Hamburg.
L c p e c h i u , Iwan, Akademiker in Petersburg.
L e s t i b o u d o i s , Jean Baptiste, Lehrer d. Naturgeschichtc zu Lille,
_ François Joseph, Sohn des vorigen, Leiirer der
Xalurgeschichte au der Centralschule zu Lille, i 1815.
L ö v e i l l e , J. H-, erster Yicepräsideut der Linne'scheu Gesellschaft
zu Paris.
Li gilt foot , John, Geistlicher zu Gothham, geb. 1735, f 178H.
L i l j e b l a d , Sam., ein Schwede, f 1815.
L i n d e r , Joh., Arzt zu Stockholm, geb. 1678, i 1724.
L i n d l e y , John, Prof. zu London.
L i n k , Heiur. Friedr., Prof. u. Director des botanischen Gartens zu
üerlin (früher zu Rostock, dann zu Breslau), geb. 1767.
L i n n ö Carl v., Prof. zu Upsala seit 1742, wurde der Grunder der
ueuern Naturgeschichtc. Er studirte zu Lund u. Upsala u. machte 1732
seine berühmte Reise nach Lappland. 1735 ging er, nachdem er m
narderwjck die Doctorwürde erlangt halte, nach Leyden u. Amsterdam,
und erhielt auf Boerhave' s u. Joh. Burmann' s Empfehlung die Aufsicht
über den Garten des Grafen Clifford zu Hartecamp. Nachdem
er England besucht hatte, kehrte er von Holland, über Paris u. Göttin-
.^en nach seinem Vaterlande zurück. Geboren in dem Dorfe Rashult in
der Provinz Smaland den 23. Mai 1707, i 8. Januar 1778.
_ _ der Solm des grossen Linné, Prof. zu Upsala, geb.
1741, i 1783.
L i s t e r , Martin, Arzt in London, f 1711.
L o b e l i US (de L'Obel), Matthias, Königl. Hofbotanikus in London,
früher Arzt zu Antwerpen und Delfl. Geb. zu Ryssel in Flandern 1538,
^ 1G16 zu Highgate bei London.
L O f l i n g , Pet., ein Schwede, geb. 1729, f 1756.
L o h r , Math. Jos., Apotheker zu Trier.
L ö s e l , Joh., Prof. in Königsberg, geb. 1G07, f 1656.
L o u r e i r o , Joh. de, Missionär aus Lissabon, brachtc viele Jahre
in Cochiuchina zu. ^ ^^ , . r
L u d w i g , Chr. Gottl., Prof. in Leipzig, begleitete Hebeustreit auf
dessen Reise nach Afrika, geb. 1709, f 1773.
M a e r k e r , Ch. Ph. W. , Apotheker zu Kusel in Rheinbaiern.
M ä r k l i n , Georg Friedr., Apotheker zu Wiesloch im Badischon,
' 1823
M a s u o l , Pierre, Prof. zu Montpellier^ geb. 1638, f ni5.
MaTinglu, Marc., Prof. zu Bologna, geb. 1628, f 1694.
Mappus, Marc., Arzt zu «trassburg; geb. 1632, f 1701.
M a r c g r a f , Georg, geb. in Liebsiadt (610, machie naturhislorisclie
Reisen nach Rrasillen u. Afrika, wo er 1644 f.
M a r i o i t e , Edmc, Prior des Klosters zu Sl. Mariin .sono Tramie.
( f 1084.)
M a r s i g l i , Lud. Ferd., geb. zu Bologna 1658, ^ 1730.
M a r t i u s , Carl Friedr. Philipp v., Prof. u. Director des bolan, Gartens
zu München.
M a r t y n , J., Prof. zu Cambridge.
M a t t h i o l i , Pietro Andr., Leibarzt am kais. Hof in Prag und Wien
von 1555—1565. Geb. zu vSiena 1500, f 1577 zu Trient.
M e d i c u s , Friedr. Casim. Medicus, Vorsteher d. Gartens zu Schwetzingen,
geb. 1736, f 1809.
M e i s n e r , Karl Friedr., Prof. zu Basel.
M e n e g h i n i , Giuseppe, Assisstent bei d. bot. Lehrstuhl zu Padua.
M c y e n , F. J. F., Prof. zu Berlin, f im Septemb. 1840.
M e y e r , Ernst Heinr. Fr., Prof. zu Königsberg.
_ Georg Fr. Wilh., Prof. zu Göttingen.
— Joh. Chr. Fried., Lehrer an der Forstakademie zu Dreysigackei'.
Karl Anton, Adjunkt am botan. Garten zu Petersburg.
1796 Nord-
M e t z g e r , J., Gartenlnspector zu Heidelberg.
M i c h a u x , André, bereiste 1782 — 1785 Persien, 1785
amcrika in bot. Hinsicht. Geb. 1746, f 1803.
André Frany., Sohn des vorigen, durchforschte auf s.
Reise Nordamerika.
M i c h e l i , Pet. Ant., Aufseher des Grossherzogl. Gartens zu Florenz,
geb. 1679, t 1737.
M i k a n , Joh. Chr., Prof. zu Prag.
M i l l e r , Philipp, Vorsteher des Chelsea-Gartens, geb. 1691, f 1791,
Mir b e i , C. F. Brisseau, Prof. u. Akademiker in Paris.
Mönch, Conr., Prof. zu Marburg, geb. 1744. f 1805.
Mo hl, Hugo, Prof. in Tübingen.
M o l d e n h a w e r , Joh. Jac. Paul, Prof. in Kiel.
M o n t a g n e , Camille, Adjunkt bei d. naturhistor. Museum zu Paris.
M o n t b r e t , Gustave Coquebert de^ bereiste zweimal den Orient in
naturhistorischer Hinsicht. Geb. 1802, f 1834.
M o n t a l b a n u s , Ovid., Prof. zu Bologna, f 1672.
M o r e t t i , Giuseppe, Prof. zu Pavia.
M o r i s , Giuseppe H^^acintho, Prof. u. Vorsteher des botan. Gartens
zu Turin.
Mori son, Rob., Prof. in Oxford (früher Vorsteher des königl. Gartens
zu Blois, seit 1660 Leibarzt u. Prof. d. Bot.). Geb. 1620 zu Aberdenn
in Schottland, f 1683.
Mühl e n b e r g , H., Prediger zu Lancaster in Pensylvanien, f 1815.
M u r r a y , Joh. Andr., Prof. u. Vorsteher des bot. Gartens zu Göttingen,
geb. zu Stockholm 1740, -J- 1791