
\
452 W (Ì.
F r c s e u i i i s , G., Lehrer der IJotanik an d. Scnlvciibergi.schcu Stilìc
•/M Fx-ankt'tirt an» Main^ seit 1833.
K r i o s , Elias Magnus, Prof, zu Upsala^ fniher zu Lund.
F r i Wald, Einmerieh Friwaldsky v.^ Adjunkt am ungarischen Nationaimuseuin
zu Pestìi.
F u c h s , Leonhard, Prof. zu Tübingen (früher Schullehrer zu Wembdingen
in fcichwaben, seinem Geburtsorte, dann zweimal Prof. in Ingolstadt).
Geb. 1501, t 15()5.
F u i r e n , Georg, Arzt zu Kopenhagen, geb. 1581, f 1G28.
G ä r t n e r . Jos., Arzt zu Calw in Würtemberg (ein Jahr lang Prof.
in Petersburg), geb. 1732, f 1791.
G a r i d Ol, Jos., Prof. zu Aix, geb. lÜ5i), f 1737.
G a u d i c h a u d , machte eine naturhistorische Reise auf dem Schiile
lïonite, das vom 6. Februar 1836 bis 6. November 1837 die Reise um die
Welt machte.
Gau d in, Jean, Pastor zu Nyon im Kauton Waadf, f 1833.
G e o f f r o y , Et. François, geb. 1672, f 1^31.
— Claude Jos., ein Bruder des vorigen, Apotheker in Paris,
geb. 1685, f 1752.
G e s n e r , Conrad, Arzt u. Lehrer zu Zürich, geb. 1516, f an der
Pest 1565.
— Johan., Prof- in Zürich, geb. 1709, f 1790.
G i lib e r t , Joh. Eman., lebte eine Zeit lang als Prof. in Wilna^
später in Lyon.
G l e d i t s c h , Joh. Gotti., Akademiker in Berlin^ früher Arzt in Lebus,
geb. 1714^ y 1786.
G l e i c h e n , Wilh. Friedr. v., Markgräil. anspaclüscher Geheimrath,
geb. 1717. f 1783.
G m e i in, Karl Christian, Prof. u. Director des botan. Gartens zu
Karlsruhe, geb. zu Badenwciler 18. März 1763^ f 26. Juni 1837.
— Sam. Gotti.y Akademiker zu Petersburg^ geb. 1743, f 1774.
G o p p e r t , Heiur. Rob., Prof. an d. Universität zu Breslau.
G o r t e r , Dav. de, Prof zu Harder\vyk (eine Z Leibarzt), geb. 1717, f 1783. eit l ang russische r
G o u a n , Autoine, Prof. u. Vorsteher d. bot. Gartens zu Montpellier.
G r a b o w s k i j H., Apotheker in Oppeln.
G r a h a m , Prof. u. Director des bot. Gartens zu Edinburgh.
G r e w , Nehem., Secretär der königL Societät zu London, f 1711.
G r o n o v i u s , Joh, Friedr.^ Senator in Leyden, geb. 1630, f 1762.
G ü l d e n s t ä d t , Joh. Ant.^ Akademik. in Petersb.^ geb. 1745^ f 1781.
G ü n t h e r , Joh. Christ.^ Medicinal-Assessor zu Breslau^ 1833.
G u t ' p i n , Prof. zu Angers.
G u e t t a r d , J. Et., Akademiker zu Paris^ geb. 1715^ f 1786.
Gu i l a n di n u s (Wielaud), Melchior, Prof. in Padua (v. Geburt ein
Preusse). i 1589
G. 11. 453
G u n n c r u s , Joh. Ernst, Bischof v. Drontheim, geb. 1718, f 1773.
G u s s o n e , Giovanni, Vorsteher des königl. Gartens in Boccadifala
boi Palermo.
H a c q u e t , Balthas., Prof. in Lemberg, geb. 1740, f 1814.
H a e n k e , Thaddaeus, geb. zu Kreibitz in Böhmen, durchforschte besonders
die westlichen Länder v. Südamerika, f 1817 zu Cochabamba.
«ein botanischer Nachlass kam in den Besitz des böhmischen Museums
zu Prag u. wird als Reliquiae Haenkeanae unter C. B. PresPs Direction
von mehreren Botanikern bearbeitet.
H ä g e n , Karl Gottfr. v., Prof. in Königsberg, f 1837.
H a g e n b a c h , C. F.^ Prof. zu Basel.
H a i e s , 8teph., ein englischer Geistlicher, geb. 1677, f 1761.
H a l l e r , Albrecht v., (der Grosse,) Prof. zu Göttingen von 1736 bis
1753. Dann kehrte er nach seiner Vaterstadt Bern zurück, wo er in
administrativer u. wissenschaftlicher Hinsicht ununterbrochen thätig blieb.
Geb. 1708, t 1777.
H a r t m a n n , Eman. Friedr., Apotheker zu Kork in Baden, t 1837
in Nordamerika.
H a s s e l q u i s t , Friedr., aus Ostgothland, bereiste Aegypten, Syrien,
Kleinasien, f 1752 auf seiner Reise, zu Smyrna.
H a y no, Friedr. Gottlob, Prof. zu Berlin, f 1833.
H e b e n s t r e i t , Joh. Ernst, Prof. zu Leipzig, geb. in Neustadt au
d. Orla 1702, f 1757.
H e d w i g , Job., Prof. zu Leipzig, früher Arzt in Chemnitz, geboren
1730, t 1799.
— Rom. Adolph, ein Sohn d. vorigen, Prof. zu Leipz. f 1808.
H e g e t s c h w e i l e r , Joh., Arzt, Regierungs- u. Staatsrath in Zürich.
H e i s t e r , Lorenz, Prof. zu Helmstedt, geb. 1683, f 1758.
H e l l e r , Fr. Xav., Prof. in Würzburg.
H e l l w i n g , Ceorg Andreas, Pred. zu Angerburg, geb. 1666, 1748.
H e n s l o w , J. S., Prof. der Botanik zu Cambridge.
H e p p , Philipp, Arzt zu Neustadt an der Haardt.
H e r m a n n , Paul, Prof. in Leiden seit 1679 (früher 8 Jahre lang
Arzt in Zeilan), geb. 1640 in Halle, i 1695.
H e s s , Joh., Oberfinanzrath und Vorsteher des botan. Gartens zu
Darmstadt, f 1837.
H e u c h e r , Joh. Heinr., Prof. zu Wittenberg, geb. 1677, f 1747.
H i l a i r e , Aug. de St., Akademiker zu Paris, bereiste von 1816 bis
1822 Brasilien.
— Jaume St., Akademiker zu Paris.
H i l l , John, Arzt in London, f 1775.
H o c h s t e l t e r , Ch. F., Prof. u. Stadlpfarrer in Esslingen.
H o f f m a n n , Georg Franz, Prof. zu Moskau, früher zu Erlangen,
dann zu Göttingen.
H o f f n i a n n s e g g , J. C. Graf v., unternahm in Gesellschaft Link's