
: !
V o r w o r t .
W e n n in iri^ond einer Wissenscliaft literarisclie Nach-
Aveisiinj^en ein Bediirliiiss sind;, so ist dies gewiss in der
Pilanzenkunde der Fall, wie es schon Lwne, Haller, Spre?!-
gel 11. A. ansgesproclien, inid wovon sicli ein Jeder, der
sicli mit dieser eben so angenehmen als nützlichen Wissenschaft
ernstlich beschäftigt, täglicli zu überzeugen Gelegenheit
hat. • Daher verschmähten es jene gefeierten
Männer niclit, in ihrer l i ibl iothe c a botanica die Namen
und Werke der botanischen Scliriftsteller aufzubewahren
und damit zugleich ihrer eigenen Gelehrsamkeit ein unvergängHches
Denkmal zu setzen.
Es Aväre Vermessenheit, wenn icVs wagen wollte, eine
Arbeit in der Grösse imd Ausdehnung, wie jene genannten
Heroen der Wissenschaft, zu unternehmen. Der
Zweck dieses Handbuchs ist kein anderer, als die vorzüglichem
ältern und neuern botanischen Schriften in
systematischer Ordnung vorzufüliren und somit als Wegweiser
im Felde der botanischen Literatur zu dienen.
Die Vorarbeiten von Schuhes, Milliiz, Dierhach
u. A. habe ich, jedoch nicht ohne eigene Prüfung, benutzt,
und im 'Abschnitte für die phytographischen Mo