
:1t
r^-^ i j
\ !
i •
i! 'ilIi:' : } ', • i
J1Î
•ni
Ml
Ii
DIUTTEU ABSCHNITT.
IS
CO jour, et le (léveloppoiuent (hi système des familles naturelles.
l\iris 1S2(). 2(le édition, corrigée et augmentée d^ui athis alphabétique
des termes de botanique, formant un dictionnaire très
complet. Taris 1828.
l^rocis élémentaire de Botanique, par IL Lecoq. Paris i824,
4. 6 Tr. — Hotaniqure, ou description familière du règne végétale,
d'après la cliissifuuition de Luuié. Paris 1828. — Botanique
des Dames, ou Méthode facile, pour connaître les végé-
U\u\ sans maître. Paris. 3 Vol. 18. 1828. avec figfires. — Résumé
du Cours de Minéralogie et la Botanique, donné au Musée
des sciences et lettres à Bruxelles, par J . Kickx. Bruxel. 1828.
— Lettres à Nanine sur la botanique, par üargassies. 2 Vol.
Toulouse. 1828. 12. —
IM-incipes élémentaires de botanique et de physique, mélangés
de fables récréactives et morales, par L. de Moucheron. Paris
1828. 12. 4 Fr. — Cours de Phytologie ou de botanique générale,
appliquée à Fart de cultiver les plantes, en un mot à Thorticulturo,
par Auhert du Petit Thouars. Paris 1828. 8. — Botanique
de F. J. Rousseau, contenant tout ce qu'il a écrit sur
cette science, augmentée de Texposition de la méthode de Tournefort,
de celle du système de Linné, d'un nouveau Dictionnaire
de lîotanique, de notes historiques etc. par M". Deville. 2de édition.
Paris 1829. 12. avec 8 tableaux. —
T//. Castle, An Introduction to Systematical and Physiological
Botany. London 1829. — Taschenbuch der Botanik als Leitfaden
für Schüler entworfen von C. R. liatanopliilos. Leipzig
1829. 2. Auflage von K. 1\ A. Richter. Magdeburg 1830. 8.
Handbuch der botanischen Terminologie und Systemkunde von
Gottlieb Wilhelm Bischof etc. Als zweite nach einem völlig veraiulerten
und erweiterten Plane umgearbeitete Ausgabe der botanisclien
Kunstsprache in Unn'issen. Nürnberg. Schräg. 1830. 4
In 2 Abtheilungen 4 Tbl. 12 gr. ^
Kurze Anweisung für junge Pharmaceuten, das Studium der
Botanik, zweckentsprechend und selbstständig zu betreiben. Von
Wilhehn LudsKios' Ewald Schmidt. Stettin Böhme. 1830. 8. —
Jonathan Carl Zenker, Die Pflanzen und ihr wissejiscliaftliches
Studium iiberliaupt. Ein botanischer Grundriss zum Gebrauche
akademischer Vorträge und zum Selbststudiiun. Eisenach, Bärecke.
1830. 8. 1 Thl. 8 gr. John Lindley, An outline of.
LEUR- UND IIANDBÜCHEK. 57
tlie first principles of botany, Lond. 1830. 12. 3 Schill. — Ejnsd.
Introduction to botany. Lond. 1838. 8. 2. ed. 18 Schill. Deutsch:
Einleit. in das natiirl. System der Botanik. Weimar 1833. 8. —
Ferdinand Jos. v. Zimmermann, Grundziige der Phytologie, zum
Gebrauche seines öffentlichen Vortrages. Wien, Ileubner. 1831
3 Thl. 8 gr. —
C. S, Kunth, Ilandb. der Botanik. Berl. Duncker u. Ilumbl.
1831. 8. 3 Thl. 12 gr. — C. Fr. Ph. v. Martius, Conspectus
rogni vegetabilis secundum characteres morphologicos praesertini
carpicos in classes ordines et familias digesti, adjectis exemplis
nouiinibusque plantarum usui medico, technico et oeconomico inservientium.
Uebersicht der Classen, Ordnungen und Familien d.
Gewächsreiches nach morpholog. Grundsätzen, unter besonderer
Rücksicht auf den BVuchtbau, mit Angabe von Beispielen und von
den in der Medizin, Technik und Oekonomie besonders wichtigen
Pflanzen, zunächst als Leitfaden bei seinen akadem. Vorlesungen
entworfen. Nürnberg, Schräg. 1835. 8. 12 gr. —
J. G. Zuccarini, Leichtfasslicher Unterricht in der Pflanzenkunde
für den Bürger und Landmann und zum Gebrauche in Gewerbschulen.
München 1834. 8. — J. JV. P. Ilähener, Einleitung
in d. Studiiun der Pilanzenkunde. Enthaltend die Kunstsprache,
die Grundzüge z. Eingehen in d. Wissenschaft, eine kurze Uebersicht
V. Baue der Gewächse, Systemkunde, nebst e. Anleit. Pflanzen
zu bestimmen, zu zerlegen u. für das Herbarium zu bereiten.
Für Gymnas. u. z. Selbstunt. 2. Ausg\ Mannheim, Schwan u. Götz.
1836. 12. 12 gr. —
J . IL Sehlde, Grundriss der Zoologie und Botanik. Zum
Gebrauche in höhern Schulanstalten für das männl. und weibliche
Geschlecht. Berlin 1835. 8. 15 gr. — C. Otto's Schlüssel zur Botanik,
m. 18 Tafeln, Rudolstadt. Hofbuchh. 1835. 12. 1 ThJ. 18 gr.
— M. Römer, Handbuch der allgem. Botanik, zum Selbststudium
auf der Grundlage des natürlichen Systems bearbeitet. Neue Ausgabe.
1. u. 2. Abtheil. München, Fleischmann. 1835. 1836. 8. zus.
1 Thl. 18 gr. — Gottl Wilhelm Bischoff, Lehrbuch der Botanik.
Erster Band. Stuttgart, Schweizerbart 1834. 8. Zweiten Band, erster
Theil. ebendas. 1836. 8. — Zweiten Bandes zweiter Theil.
ebendas. 1839. 8. Mit 16 lithographirten Tafeln. —
Botan. Abbildungen zur Erläuterung des natürl. Systems der
Gewächse, so wie der Charactere fast aller einheimischen Pflan