
464 W. Z.
W e i n manu, Joli. Willi., Apoíhckcr in llcgcnshuvg.
W e n d e r o til, G. W. F,, Prof. d. Med. u. Boi. au d. Umvcrsitiit zu
Marl)urg.
W e s t r i n g , Job. Pet., Ar/.t zii Norrköping.
W i e g i n a u u , A. F., Apotheker zu Braunschweig.
W i g h t , Richard, Director des bot. Gart, zu Madras.
— Robert, Oberfeldarzt in Diensten der osiiud. Kompagnie.
W i l b r a n d , Joh. Beruh., Prof. zu Glessen.
W i n d e n o w , Karl Ludw., Prof. d. Bot. u. Direct, des boi. Gartens
zu Berlin, ^ ÌSÌ2.
W i l l e m e t , P. Remi^ Prof. d. Botanik zu Nancy, 1807.
W i m m er, F., Oberlehrer in Breslau.
W i r igen, Ph., Oberlehrer zu Coblenz.
W i t h e r i n g , Will., Arzt in Birmingham, geb. 17-41, f 1799.
W o od w a r d , Joh., Prof. am Gresham-College in London, gebor,
i 1728.
W u l f f e n , Franz Xaver v., Abt zu Klagenfnri, f 1801.
W y d l e r , Fleinr., Prof. zu Bern, früher zu Genf.
¡ Z a n i c h e l l i , Giov. Jeron., Apoüieker in Venedig, geb. 1662, f 1729
Z a n o n i , Ambros. Giac., Aufscher des Gartens zu Bologna, gebor.
1615, t 1683.
7 i a w a d z k ) , Alex., Prof. zu Lemberg.
Z e n k e r , Joiiath. Karl, Prof. zu Jena, f 1837,
Z o l l i k o f e r , C. T., Arzt in tst. Gallen,
Z u c c a g n i , Attilio, Prof. u. Director des bo(. Gart, zu Florenz.
Z u c c a r i n i , Jos. Gerh., Prof. zu München.
Gedruckt bei den Gebr. Tiige
B o t a n i s c h e Werke
sind bis ultimo 1840 im Verlage der
I l a i i f l e luitl ISpcner^clie Sißclihaiicllim^
in Berlin ersclüencn und durch jede Buchhandlung zu beziehen.
L i n k , Dr. IL F, (Königl. Geheimer Medicinal-Rath, Director,
Professor etc. etc.) E1 o m e n t a P h i i o s o p h i a B o t a n i c a e*
Grundlehren der Kräuterkunde (zweite Ausgabe), latoin. und
deutsch, 2 Theilc. gr. 8. mit vier lithogr. Tafeln. 4 Thlr,
— Iconcs Anatomico Botanicae ad illustranda Eleinenta Philosophia
Botanicae. Editiones secundae. — Anatomisch-botanische
Abbildungen zur Erläuterung der Grundlehren der
Kräuterkunde. Drei Hefte, gr. Folio, mit 24 lithogr.— zum
Theil colorirten — Tafeln. (Text lat. und deutsch) 9 Thlr.
Handbuch zur Erkennung der nutzbarsten und am hänfigsten
vorkommenden Gewächse. 3 Thle. 8. (der dritte Theil
enthält die Kryptogamen) ' Thlr.
L i i e d e r s d o r f f , F . , Das Auftrocknen der Pflanzen fürs Herbarium
und die Aufbewahrung der Pilze, nach einer Metliode,
wodurch jenen ihre Farbe, diesen ausserdem auch ihre Gestalt
erhalten wird. Mit einem Kupfer und einer Vignette.
8. cart. 1 Thlr.
Meye7i, Dr. F . J . (Professor etc.) Grundri f s der Pflanz
e - G e o g r a p h i e mit ausführlichen Untersuchungen über
das Vaterland, den Anbau und den Nutzen der vorzüglichsten
Kultur-Pflanzen, welche den ohlstand der Völker begründen.
gr. 8. mit einer lithogr. Tafel in Folio, 2^ Thlr.
Neues System der P f 1 a n z e n - P h y s i o 1 o g i e.
Drei Theile. gr. 8. mit 15 Kupfer^Tafeln in 4. 8 ThJr.