
•158 M. N. O. 1'.
i\ II. 459
M u i e l , A., französischer Ariillcric-Hauplniann.
Myti.s, Jos. Cölestin, durcliforschle 40 Jalirc laug Ncugranada und
gründete zu Santa Kc de Bogota einen botanischen Garten. Geb. 1743,
J- 1795.
M y r i n , Claud. Gust., Docent der Botanik zu Upsala, f 1835.
N e c k e r , Xatalis Joseph de, churphälzischer Botaniker zu Mannheim,
geb. 1730, i 1793.
Needham, Turberville, Director der Akademie zu Brüssel, geb.
1713, i 1781.
N e e s V. E s e n b e c k , Christian Gottfried, Prof. zu Breslau (früher
zu Erlangen, dann zu Bonn), Präsident der kais. Leopoldinisch-Karolinischen
Akademie der Naturforscher.
Theodor Friedr. Ludwig, Bruder des vorigen,
Prof. Mitdirector des botan. Gartens zu Bonn, f 1837.
N e s t l e r , C. G., Prof. zu Strasburg.
N i l s o n , Sveno, Prof. zu Lund.
N o c c a , Domenico, Prof. u. Director des bot. Gartens zu Pavia.
N o l t e , E. F., Prof. zu Kiel.
N o t a r i s , Giuseppe de, Assisstent der Botanik zu Turin.
N u t t a l l , Thom., Prof. zu Philadelphia.
O e d e r , Georg Christ., Prof. zu Kopenhagen, geb. 1728. f 1791.
O e l h a f e n , Nie., Arzt in Danzig.
O k e n , L., Prof. zu Zürich, früher zu Jena, dann zu München.
O l e a r ' i u s (Oelschlager), Joh. Gottfr., Prediger zu Halle, geb. 1635,
•f* "1711
' o r t e g a , Casimir Gomez de, Prof. u. Director des botan. Gartens
in Madrid.
P a a u w , Pet., Vorsteher des botan. Gartens zu Leyden, geb. 1564,
^ ^ P a l i s o t de Beauvois, A. M. F. J., Akademiker zu Paris, f 1820.
P a n covins . Thom., brandenburgischer Leibarzt, geb. 1632, f 1665.
P a n z e r , Georg Wolfg. Franz, Arzt zu Hersbruck bei Nürnberg,
1829. , ^ ^ ,
P a r k i n s o n , John, Apotheker und Vorsteher des botan. Gartens
zu Hamptoncourt. „ , , , -inno
P a u l l i , Sim., Prof. zu Kopenhagen, früher zu Rostock, geb. 1603.
t 1680. . ^ .
P e r l e b , Karl Jul., Prof.^zu Freiburg im Breisgau.
P e r r a u l t , Claud., geb. 1613, f 1688.
P e r s o o n , Christ. Heinr., i 1836 in Paris.
P e t i v e r , Jac., Mitbegründer des berühmten Gartens zu Chelsea.
^ P l a z , Ant. Wilh., Prof. in Leipzig, geb. 1708, f 1784.
i
P l o t , Rob., Aufseher des Ashmole'schen Museums und Mitglied der
König]. Gesellsch. d. Wissenscliafi. zu London, f lö96.
P l u k n e t , Leonli., Vorsteher der königl. Gürten zu London, geb.
1G42, i 1706.
P l i i m i e r , CharL, machte 1690—1703 drei Reisen nach Südamerika.
Geb. zu Marseille 1666, f 1704 zu Cadix.
Pop pi g j Ed., Prof. in Leipzig, hielt sich 1827—1832 in Chili und
Peru auf, wo er reiche Sammlungen machte.
P o h l , Joh. Eman., Prof. in Wien, f 1834.
P o l l i c h , Joh. Ad., Arzt zu Kaiserslautern, f 1780.
P o l l i n i , Ciro, Arzt und Vorsteher des botan. Gartens zu Verona^
^ 1833.
P o n t e d e r a , Giulio, Prof. der Botan. in Padua, geb. 1687 in Pisa.
" 1758.
P r e s i , Carl Boro wig, Prof. zu Prag.
— Joh. Swatopluk,, Bruder des vorigen, Aufseher der Sammlungen
des Böhmischen Museums zu Prag.
P u r s h , Friedr, durchforschte zweimal Nordamerika^ f 1830 bei seiner
Rückreise auf dem Meere.
Quer y Ma r t ine z , Jos., Prof. in Madrid, geb. 1699, f 1764.
R a d d i , Giuseppe, Aufseher des Xaturalienkabinets zu Florenz, bereiste
in naturhistorischer Beziehung Brasilien, die Insel Mad,era u. Aegypten,
wo er 1829
R a d e r m a c h e r , Jac. Cornelius Matth., Rath der holländisch-ostindischen
Gesellschaft, geb. 1741, f 1783.
R a f n , Carl Gotti, Prof. zu Kopenhagen.
R a j u s s. Ray.
R a m o n de la Sagra, Prof. der Naturgeschichte u. Vorsteher des
bot. Gartens zu Havana.
R a m u s , Jonas, Pastor in Nordenhaag.
R a n d , Isaac, Vorsteher des Chelsea-Gartens v. 1723—1739.
R a u , Ambrois., Prof. zu Würzburg, 1830.
R a y (Rajus), John, privatisirender Gelehrter in London, früher
Geistlicher, geb. 1628, f 1705.
R é , Giovanni Francesco, Prof. bei der Veterinärschule zu Turin.
R e a u m u r e , René Anton de, Akadem. zu Paris, geb. 1685, f 1757.
R e g i u s , Henr., Vorsteher des akademischen Gartens zu Utrecht,
geb. 1598, t 1679.
R e i c h a r d ^ Joh. Jac., Arzt zu Frankfurt a. M., geb. 1743, f 1789.
R e i c h e l , Georg Christ., Prof. in Leipzig, geb. 1727, f 1771.
R e i c h e n b a c h , Heinr. Gotti. Ludw., Prof. und Director des botan.
Gartens zu Dresden, früher in Leipzig.
R e in w a r dt , H. G. C., Prof. in Leyden, früher zu Amsterdam.
R e t z i u s , And. Johannes, Prof. zu Lund, geb. 1742, f 182L
30