
Bildlich von den Zwartebergen, sind der bei weitem am häufigsten
bereiste T h e il der Colonie und daher möchte, wenn
man nicht Specialkarten davon liefern w i l l, nicht viel daran
zu verbessern sein, auch war in diesem Striche, wenn ich die
fehlerhafte Lage der Baien ausnehme, die B a r r o w s c h e
Karte schon sehr verdienstlich. Desto mehr gab es an der
KafFerschen Grenze bin zu berichtigen und hier hat Alles eine
ganz andre Gestalt gewonnen, von der ich indessen nur behaupte,
dafs sie fehlerfreier, als die auf der. B a r r pw -
s c h e n Ka rte, nicht aber, dafs sie keiner Verbesserung fähig
und bedürftig sei ; denn die Lage der Flüsse und Berge ist
hier nur nach den Abständen und nach dem genommenen
Course berichtigt. Dasselbe gilt von dem Laufe des grofsen
Fischßusses, von Agterbruintjeshoogte, Zwagershoek u. s. w.
D ie Lage von Graaff-Reynett ist wieder nach einer astronomischen
Bestimmung durch Englische Ingenieurs; verbessert
und die Gestalt der Sneeuwbergen sowie des ganzen Landes
nördlich von diesen, nicht ohne grofse Mühe und Sorgfalt,
mit den besten, zu Gebote stehenden Angaben in Ueberein-
stimmung gebracht. Das kahle und dürre Nieuweveldsgebirge
ist von mir nicht bereist und überhaupt in Absicht seines
innern Zusammenhanges noch ganz unbekannt. Daher kann
die Darstellung davon auf unsrer Karte, nur soweit sie die
südliche Wand desselben betrifft, auf einige Genauigkeit Anspruch
machen. D ie grofse Karroo hingegen verdient wieder
gröfsern Beifall und es ist dem Zeichner ganz nach meinem
Wunsche geglückt, eine Manier in der Behandlung des T e r rains
zu finden, die das Eigenthümliche davon ausdrückt.
Was die Namen der Örter betrifft, so sind sie sämtlich
nach holländischer Aussprache zu lesen. Ich habe mir hierin
eine besondre Sorgfalt zur Pflicht gemacht, da doch eine gewisse
Einheit der Rechtschreibung durchaus erforderlich ist
und da die mebrsten Namen auch deshalb Holländisch geschrieben
werden mufsteö, weil sie aus holländischen W ö r tern
zusammengesetzt sind. Ich würde ein ganzes Register
allein mit den Namen füllen können, die auf den Karten
meiner, Vorgänger aus Unkunde der holländischen Sprache
fehlerhaft geschrieben und oft so entstellt sind, dafs man sie
mit der gröfsten Mühe nicht wiedererkennt. Besonders gilt
das von den Karten, die zu den deutschen Uebersetzungen
der L e V a i l l a n t s c h e n und B a r r o w s c h e n Reisen geliefert
wurden, auf welchen man die , von dem Engländer oder
Franzosen, bald nach seinem Gehör, bald nach dem. abgelese-
nen Holländischen, niedergelegten Namen sämtlich wie aus
einer und derselben Sprache in die deutsche Rechtschreibung
(of t gar nach obersächsischem D ia le c t) übertragen findet.
Von den eigentlichen Mifsverständnissen, aus welchen oft die
abgeschmacktesten Uebersetzungen entstanden sind, w ill ich
gar nicht einmal reden. Ich habe auf einige derselben schon
in der Reisebescbreibung selbst aufmerksam gemacht. Keine
aber unter allen Karten ist reicher an falschen Namen, als
eben die neueste von A r r o w sm i t b , auf welcher mehr als die
Hälfte einer Berichtigung bedürfen.
Da unsre Karte hauptsächlich dazu dienen so ll, die Beschreibung
des auf der Reise genommenen Weges zu versinnlichen,
so sind alle in dem Buche genannte Örter sorgfältig
auf die Reiseroute eingetragen und selbst die mit aufgenommen
worden, die, wenn man nicht diese Absicht vor Augen
hatte , zu unbedeutend gewesen sein würden. Auf den übrigen
Theilen der Karte aber habe ich die Namen der Aus-'
spannplätze, der kleinen Bäche und Quellen weggelassen, we il
der Schrift sonst zuviel geworden und die Zeichnung dadurch
verdunkelt sein vyürde. Künftige Reisende werden selbst die
Namen vieler Colonistenwohnungen noch vermissen. Sie aber
alle zu liefern war fast eben so unmöglich und iinzweckmälsig,
als auf der Karte einer europäischen Gegend in eben dem
Maafsstab, jedes Vorwerk und jede Mühle namentlich mit
aufzuführen. D a die melirsten Namen sich nur auf ein einzelnes
Haus oder eine einzelne Hütte beziehn, so mufste noth-
wendig eine Auswahl getroffen werden. Ich habe aber versucht,
die wichtigem Puncte auf die gewöhnliche Weise durch
gröfsere Schrift zu unterscheiden.
D ie Angaben der Tiefen auf der Agülhasbank und längs
der übrigen Küste sind aus A r r o w s i n i t h s Karte entlehnt,
die man in dieser Hinsicht wohl als Autorität gelten lassen
darf.