
I * '
f*:
Ii.
l' \
i (
«ijv
Sechsundzwanzigste Tafel.
Diese Tsfel entbsU Ansiebten aber Blutgeßsse der Leber, des Msgcns, des Darmes nnd der MiU.
Tig. I Ein Präparat, an »elcliem die Art. coronaria Vcntrieuli sinistra einen starken Konus bepaticus abgiebL Der Magen isl
nacb oben hinQberge]egt, so dass seine bintere (dorsale) Wand sicblbar isl. Die grosse Curralur isl demnach aufwärls, die kleine
abnirts gerichtet. Die vieiler unlen liegende Leber zeigt die unlere Fläche.
A. Die Cardia. B. Der Pylorus, C. Der Fuudu« Ventriculi. D.D, Die nach unlen geriobtele kleine Curvatur. E.E. Die grosse
Cnryalcr. FF,F. Die hintere (dorsale) Wand des Magens. G.G, Der rechle, H. der linke Lappen der Leber. L Der viereckige Lappen,
K. Die Gallenblasen. Grube. (Die Gallenblase selbst ist entrernt.) L. Der Spiegelsche Lappen. M. Dns runde Band der Leber (die
ohlilerirte Nabelvene), a. Der Stauioi der Art. coeliaca. b. Die Art. coronaria Vcntrieuli sinislra. c. Deren Fortsetzung zum Magen.
d.d.d, J)er Ramus bepaticns der Art. coronaria Ventriculi sinistra. Er ist vorzüglich (Ür den Unken Leberlappen bestimmt, gicbt aber
bevor er diesen erreicht ein niebl unbedeutendes Znriglein an den Lobus quadralus und den Lobus dexler ab. e. e. e, e. e. Die Art.
hepatica und deren Zweige aus der Art. coeliaca. f. f.g. Die Arl. lienalis.
Hg. n , Leber, Magen. Milz und Darmkanal eines neigeborenen Kindes mil den Arterien und Venen. Die Leber ist nach oben
binöbergelegt, so dass ihre untere Fläche vorliegt. Vom Magen siebl man die vordere Flüche. Die Milz liegt am weitesten uacb unten.
Der Darm isl nach links (vom Beschauer) hinübergezogen,
A. Der linke, B. derrecble, C. der viereckige, D, der Spiegelsche Leber-Lappen, E. Die Gaileoblase, F, Die Cnndia. G. DerFundus
Ventriculi. Q. Das AnUum pjloricum. i. Die vordere Waod des Corpus Ventriculi. K.K. Die grosse Curvalur des Magens. L.L.L.L.L,
Der Dünndarm. M. M, M. Der Dickdarm. N. Das durchschnittene Ende des Colon. O, Die Milz. a.a. Der Anfang der Aorla abdominalis.
b. Die Arl. coeliaca. c.c. Die Art. hepatica aus der Arl. coeliaca. d. Die Art- coronaria Ventriculi sinislra, welche nach
Abgabe ihrer Rami gastrici als Rsmus bepaticns an die linke Seite der Nahelvene gelangt nnd hier in den linken Leberlappen Irill. e. Die
Arl. mesenterica superior, f. Die zuerst ans der .Vrt. mesenterica entspringende .Art, lienalis. g. g. Die weitere Fortsetznng der .Vrt.
mesaraica superior, h. Die Vena l'mbilicalis. i. Die Vena Porlae, k. Der an der linken Srite der Venn umbilicalis in den linken Lebertappen
dringende Ramus hepaticus aus der Art- coronaria Ventriculi sinislra.
Tall XXVI
I,illiJaälvMtiirTiiiBaDti