
 
        
         
		N”. 
 78.  H.  S c h a c h t ,  Die  Pflanzen-zelle,  der  innere  Bau  und  das  Leben 
 der  Gewächsen.  Berlin  1852.  4°. 
 79 .   \ _____ .  Beiträge  zur  Anatomie  und  Physiologie  der  Gewächsen. 
   Berlin  1854.  8°. 
 «0.  ——----------- -Grundriss  der  Anatomie  und  Physiologie  der  Gewächsen. 
   Berlin  1859.  8°. 
 81.  _____ .  Der  Baum.  Berlin  1860.  8°. 
 82.  N .  W.  P.  B a uw e n h o f f  ,  Onderzoek  naar  de'  betrekking  der 
 groene  plantendeelen  tot  de  zuurstof  en  het  koolzuur  des  
 dampkrings.  Amst.  1853.  4°. 
 83.  P.  Th.  Bratranek,  Beiträge  zu  einer  Aestethik  der  Pflanzenwelt. 
   Leipzig  1853.  8°. 
 84.  J.  v an   d e n   B r in c k e n  ,  Ansichten  über  die  Bewaldung  der 
 Steppen  des  Europäischen  Busslands.  Braunschweig  1854.  4°. 
 85.  A.  d e   C a n d o l l e ,  Geographie  botanique  raisonnée.  Paris  1855. 
 2  vol.  8°. 
 86.  C.  N a e g e i.i   und  C.  C r a m e r ,  Pflanzenphysiologische  Untersuchungen. 
   Zurich  1855—1857.  4  Heften. 
 87.  E r n s t   H.  E.  M e y e r ,  Geschichte  der  Botanik.  Königsberg. 
 1856.  4.  Bd.  8°. 
 88.  L.  Radi.kofer ,  Die  Befruchtung  der  Phanerogamen.  Leipzig 
 1856.  4". 
 8 9 .  S.  S c h w e n d e n e r ,  Die  periodischen  Erscheinungen  der  Natur 
 insbesondere  der  Pflanzenwelt.  Zürich  1856.  4°. 
 90.  Dr.  G.  W .  B i s c h o f f ,  Wörterbuch  der  beschreibenden  Botanik. 
 Stuttgart  1857.  8°.  Zweite  Auflage  bearbeitet  von  Dr.  J.  
 A.  Schmidt. 
 91.  L.  D i p p e e ,  Beiträge  zur  vegetabilischen  Zellenbildung.  Leipzig. 
 1858.  4°. 
 92.  C.  NäGEU,  Beiträge  zur  wissenschaftlichen  Botanik.  1858.  4°. 
 93.  L.  B u d ö e p h ,  Die  Pflanzendecke  der  Erde.  Berlin  1859.  8°. 
 94.  C.  Darwin,  Eertilisation  of  orchids.  Londen  1862.  8°.