
SECHSTE TAFEL.
ic llriistorgaDo <l« Xcugcl
ilagcseo die Itelandlhcilc d
sind in zwei ligurcn celniuerl, von
lijinusdrose «nsdiOckt, die nnderc
h Enifcniuns jene» Orgnncs derlcgi.
...... . ......"--ve Cerasse des
l.cberveeen. fcner da» Verlniltniss dieser zn der mit
Abliildniig versündlicli gemacht.
I dar I eiche eines nengeliorenen Knfltict.ens sind d
.wniim utsiaiiaUicilc der vorderen Urustwand, sowie die liaiit u
mn vordem Uiiifaicre d» Halses nnd des Bauct.es entfernt werden.
All dcrBriist sieht man iederseiis zeh n Tf i o „ , i_ v v ......
de. /Ino.» t ‘■»"S>'füiolic des Iici. «00,0. *.cen</rnj i. animgr (1) der linken Kran/irlcrio Huenrdze nds» ,,s ine ht man
«Oian. mhcccde«, (ii,) * , ima clräU o.njno donchen den
Die" y lT iZe - l a r g e s l e l l t worden:
in jederseiis
............. 10'” gäns crLaltci,.
Kortier des Ilruslheincs absclmgei
Vomid,:. d l„ d irb e 7 e frr7 rrc n “'’'' '^ '" “‘'^ Gebilde gesd.
feiles herabiaufend. in ihrer
»iMninriam/emnik. hl si liest, während die nnlere untere Häifle H.llfto sid,.siri. In'd'erMuiò'beandcn
In .lorVlin- hnfi„d». -1 “‘K""'- olilnder cinzulrcien. ■
zwischen der annod, paarig..., .Von o.n„ “Di iV ^ :
.an der in diesem Falle in sie einnidndeuücn IVno rtyrmidzo
Z V /,, t71V,'‘cZZZ\'o
Von den Fingewoiden des Bauches is
dünnen Gcdarnies w, zu Tage,
Kig. 2. AD der Leidie eines .
iniKdnlse, dos RippcnWIes uml des
wnrdeu die zehn oberen (I—X) Rippen, i
grSsserer Entfernung von, Brnsiheine, abgetragen, auf der
crete bis nennte Rippe, hier dagegen die 10," Rippe ganz belassen, und vou der
71'", S,.». g,«, noch die Sterualcndon erhaJien. Der ScliwcrdIfortsatz (•) de»
Brustbeine» befindet sieh nüt dem Sternatoodc der siebenten Rippe „od, im natür-
:___