
Fehltbei Salvin,FiveMonths’Bird’s-nest. East. Atlas, Ibis,185$.
Loche, Expl. scient, de l’Algérie, H. N. Ois.,; 1867, II, p. 326.
Taczanowski,Uebers.d.Vög. Algeriens, Journ.f. Qrn., 187$, p. ;5$.
Gurney, jr., on the Ornith. of Algeria, Ibis, 187.1, p. 299.
Fehlt bei Dixon, on Birds of Prov. Constantine, Ibis, 1882.
Dieser wohl über die ganze Erde verbreitete Vogel fehlte
auch im Innern des Landes von Algerien nicht. Ich beobachtete
ihn an den Tümpeln und im Flussbètte Biscra’s, sowie mehrfach
auf unserer .Wüstenreise um Touggourt und ouargla herum.
148. M a c h e te s p a g n a x , Linn. 1766. — Kampfhahn,
Kampfschnepfe.
Tringa pugnax, Linn. Syst. Nat. I, pag. 247 (1766).
Totanus pugnax, (Linn.). Miss. Orn. Suec. II, pag. 71 (1817)
Machetes, Cuv. Règn. Anim. I, pag. 490 (1817).
Französisch : Combattant variable.
Englisch: Ruff (cj); Reeve (Ç).
Fehlt bei Malherbe, Cat. Rais. d’Ois. de l’Algérie, 1846.
Malherbe, Faune Ornith. de l’Algérie, 1855, p. 32. (nur auf-
geführt, nicht beobachtet).
Loche, Catal. Mamm. Ois.; obs. en Algérie, 1858, p. 128.
Tristram, on the, Orn. North. Afrika, Ibis, 1860, p. 80.
Fehltbei Salvin, Five Mçnths’Bir ds’-nest. East. Atlas, Ibis, 1859.
Loche, Expl. scient, de l’Algérie, H. N. Ois., 1867, II, p, 299.
Taczanowski, Uèbers. d.Vög. Algeriens, Journ.f.Orn., 1870,p. 53.
Fehltbei Gurney, jr., on the Ornith. of Algeria, Ibis, 1871.
Fehlt bei Dixon, on Birds of Prov. Constantine, Ibis, 1882.
Kampfschnepfen habe ich öfters zu sehen und zu schiessen
Gelegenheit gehabt. Alle jedoch,'welche mir zu Gesicht kamen,
waren junge Vögel. Am Bir Staïl schoss ich am 26. März ein
m we*ches> obschon es ganz buntscheckig, war,' doch noch keine
Kragenfedern hatte. An den Pfützen des Chott Mer’hir (Ain
Kdor), sah ich kleine Gesellschaften dieser Vögel beisammen.
149. T o ta n u s o c h r o p u s , Linn., 1766. — Waldwasserläufer.
Tringa ochropus, Linn. .Syst. Nat. I, pag. 250 (1766).
Totanus ochropus, (Linn.). Temm. Man. d’Orn. pag. 420 (1815).
Helodromas ochropus, (Linn.). Kaup. Natürl. Syst., pag.: 144 (1829).
Französisch: Chevalier cul-blanc.
: s, g Englisch ; Green Sandpiper. :f - ; -, »
Malherbe, Catal. Rais. d’Ois. de i’Algérie, 1846, p. 22‘.
Malherbe, Faune Ornith. de l’Algérie, 1855, p. 32.
Loche, Catal. Mamm. Ois., obs. en Algérie, 1858, p. 132.
; ; v Tristram, on -the Orn. Northern Africa, Ibis,-1860, »p. SO.i
Salvin, Five Months’ Birds’-nest. East. Atlas, Ibis, 1859, p. 359.
Loche, Ex’pll scient, dé l’Algérie, H. N. Ois., 1867, II, p. 323.
f ' Taczanowski, Uebers. d. Vög. Algeriens, Journ. f. 0:, 1870, p.53.
• 1 Gurneÿ.jr.; on the Ornith. of Northern Afrika, Ibis, 1871, p. 298.
•Fehlt b e r Dixon,' Birds of Prov. of Constantine, Ibis, 1882.
t | | i In der nächsten .Umgebung von Biscra habe ich den Waldwasserläufer
häufig angetroffep, -auch auf unserer Wüstenreise
begegnete ich ihm geeigneten Orts hier und da.
150. Tötanus glareola, Linn. 1761. - r Bruchwässerlaüfer.
Tringa glareola, Linn., Faune Süec. pag. 65 (1761).
Trynga litiorea,, Pallas. Zoogr: Rosso-As. II,: pag; 195 (1811).
Totanus glareola, !(Linri.); Temm. Man, d’Orn. pag. 421 (1815),
Rhyacophilus,1) Kaup, Naturl. System, pag, 140 (1829^).
. Französisch: Chevalier sylvain., . :
Englisch: Wood-Sandpiper. , -,
' Fehlt bei Malherbe, Catal. Rais, d’Öis de l ’Algérie; 1846.
Féhlt'béi'Màlhérbe, Faune Ornith. de l’Algérie, 1855.
Locliê, Catal. Mamm, Ois. obs. en Algérie, 1858, p. 132.
Tristram, on the Oçn. North. Africa, Ibis, 1860,' p. 80-
' 1 ‘ Fehlt bei Salvin, Five Months! Bifds’-nest. East. Atias, Ibis, 1859.
• Loche, Eipl. scient. de l’Algérie, H. N^ Ois.,' 1867,11, p. 325.
Taczanowski, Uebers, d.Vög. Algeriens, Journ.f.Orn.A 1870, p. 53.
Gurney, jr.,/on the Ornith, of Algeria, Ibis, 1871, p. 299.
Fehltbei Dixon, on the Birds of Prov. Constantine, Ibis, 1882.
Briichwässeriäufer -s'ah ich in einigen Exemplaren im Fluss-)
bette' unweit des Bir Staïl am 26. Mäi-z 1893. Sie waren mit
U Gebildet von o Qiiaxog der hervorbrechende Quell und g>i\og
aihähs (fiebend)v Vnrinnig-ist die Schreibweise Rhfynchophilus, wie
wir den Namen bei Loche lesen. . Der .Verfasser,,