
Aus dem südlichen Tunis liegen mir mehrere frische und
sehr schöne Gelege von Pterocles arenarius vor, welche von
Paul Spatz daselbst gesammelt wurden.
Die Maasse eines am 14. 3. 93 erlegten $ waren folgende :
Länge: 33 cm; Breite: 61 cm; Flügeilänge vom Bug: 23 cm;
Brustweite: 12,5 cm; Schwanz: 11 cm; Schnabellänge: 2 cm.
128. P te r o c le s c o r o n a tu s , Licht. 1823. — Kronenflughuhn.
Französisch: Ganga couronné.
Englisch: Spotted Sand-grouse.
Fehlt bei Malherbe, Catal. Rais. d’Ois de l’Algérie, 1846.
Fehlt bei Malherbe, Faune Ornith. de l’Algérie, 1855.
Loche, Catal. Mamm. Ois. obs. en Algérie, 1858, p. 118.
Tristram, on the Orn. North. Africa, Ibis, 1860, p. 71.
Fehlt bei Salvin, FiveMonths’Birds’-nest. East. Atlas, Ibis, 1859.
Loche, Expl. scient, de l’Algérie, H. N. Ois., 1867, II, p. 230.
Fehlt bei Taczanowski,Uebers. d. Vög. Algeriens, Journ.f.0.1870.
Fehlt bei Gurney, jr., on the Ornith. of Algeria, Ibis, 1871.
Fehlt bei Dixon, on Birds of Prov. Constantine, Ibis, 1882.
Diese schöne Art, welche Paul Spatz und Whitaker zuerst
im Jahre 1892 in der tunesischen Sahara aufgefunden haben,
scheint in der algerischen Wüste bedeutend seltener zu sein.
Ich habe fleissig nach ihr Umschau gehalten, sie indessen nur
ein einziges Mal mit Sicherheit erkannt. Es war morgens am
21. April 1893, etwa halbwegs von Gardâïa nach Ouëd N’ça,
wo ich auf der Jagd nach der Falkenlerche (Ehamphocoris Clot-
Bey) begriffen, auch mehrfach Wüstenhühner beobachtet habe,
von denen ich einen kleinen Trupp als dieser Art zugehörig ansprach.
In meinem Tagebuche heisst es wörtlich :
„Nachdem des Morgens alles fertig zum Aufbruch gerichtet
war, machte ich mich auf die Suche nach Ehamphocoris Clot-
Bey und schoss auch ein zusammengehöriges Pärchen. Die
Gegend war hochinteressant und wimmelte geradezu von den
prächtigsten Sachen. Ich sah Wüstenhühner mit Spiessen, welche
mir kleiner als Pterocles senegalus vorkamen (exustus?). Auch
zog ein Schwarm Wüstenhühner über mich weg, die keine Spiesse
hatten, kleine Dinger, hellbäuchig, mit einer mir ganz fremdartigen
Stimme. Das kann nur Pterocles coronatus gewesen sein.“
Es ist sehr zu bedauern, dass ich kein Stück aus diesem
Schwarm erlegt habe; leider gewahrte ich die Hühner zu spät,
und als ich mein Gewehr anbackte, waren sie bereits ausser
dem Bereiche der Schusswaffe.
Uebrigens führen Loche und Tristram diese Art aus der
südlichen Sahara für Algerien an, beide versichern auch, die
Eier gefunden zu haben. Ich besitze dieselben aus der Ausbeute
von Paul Spatz aus dem südlichen Tunis.
Schliesslich will ich noch bemerken, dass mir im vorigen
Jahre (1895) ein lebendes Pärchen zugestellt wurde, welches
Paul Spatz im südlichen Tunesien mit grösser Mühe erbeutet
hatte. Leider ging das <2 sehr bald ein, während sich das Ç bis
jetzt gut hält. Diese Stücke sind meines Wissens die einzigen
ihrer Art, welche bis jetzt lebend nachEuropa gebracht worden sind.
129. P t e r o c lu r u s a lc h a ta , (Linn.) 1766. — Spiessflughuhn.
Tetrao alchata, Linn., Syst. Nat. I, pag. 276 (1766).
Pterocles setarius, Temm., Pig. et Gallin. III, pag. 256 (1815).
Pterocles alchata, (Linné), Licht., Yerz. Doubl., pag. 64 (1823).
Pteroclurus alchata, (L.), Bp. Comp. Rend. XLII, pag. 880 (1856).
Französisch: Cata vulgaire.
Englisch: Pintailed Sand-grouse.
Arabisch: Guétt’ha.
Malherbe, Catal. Rais. d’Ois. de l’Algérie, 1846, p. 19.
Malherbe, Faune Ornith. de l’Algérie, 1855, p. 26.
Loche, Catal. Mamm. Ois., obs. en Algérie, 1858, p. 118.
Tristram, on the Orn. Northern Africa, Ibis, 1860, p. 70.
Salvin, Five Months’ Birds’-nest. East. Atlas, Ibis, 1859, p. 352.
Loche, Expl. scient, de l’Algérie, H. N. Ois., 1867, II, p. 232.
Taczanowski, Uebers. d. Vög. Algeriens, Journ. f.O., 1870, p. 51.
Fehlt bei Gurney, jr., on the Ornith. of Algeria, Ibis, 1871.
Fehlt bei Dixon, Birds of Prov. of Constantine, Ibis, 1882.
Schaaren dieser Flughühner trieben sich auf dem Hochplateau
beim Bordj-Chegga umher, als wir am Abend des 25. März
daselbst anlangten. Auch am nächsten Morgen sahen wir solche
überall, allüberall, wo wir hinsahen. Das erste Mal, als ich mit
dem Spiessflughuhn zusammentraf, war ich gleich der Meinung,
dasselbe vor mir zu haben, als ich die fremdartige Stimme hörte.