
mit seinem feurigen Ross rascher vorwärts kommen als die Fuss-
soldaten mit ihrem schweren Nachzug. Um 12 Uhr waren wir
in Bordj-Saada angekommen, wo wir unser Frühstück einnahmen
und den Pferden eine Stunde Rast gönnten von ihrer beschwerlichen
Arbeit. Sanda selbst liegt 28 Kilometer von Biscra entfernt auf
dem Rande eines steinigen Hochplateaus, welches sich bis Kef
el Dohr in derselben Gleichförmigkeit hinzieht. Auf dem mit
losen Steinchen über und über besäeten Boden wächst eine andere
Flora und mit ihr nimmt auch das Thierleben ein anderes Gepräge
an. Wir — meine Frau und ich — wollten zunächst einen
genaueren Einblick in diesen veränderten Landschaftscharakter
gewinnen, und gingen daher eine Wegstrecke zu Fuss. Auch
hier hatte es geregnet, und während ich sonst nie einen Tropfen
Wasser daselbst vorgefunden hatte, — denn ich hatte diese Gegend
schon früher öfters besucht, - stand das Wasser stellenweise in
breiten Lachen auf dem festen Boden und gewährte einen ganz
sonderbaren und ungewohnten Anblick. Grosse Scbaaren von
Alpenseglern (Cypselus melici) tummelten sich in der Luft, die
mich zum Schüsse reizten. Nach mehreren vergeblichen Schüssen
fiel mir endlich einer dieser fluggewandtesten Geschöpfe zur Beute.
Dann kam auch schon der Wagen, in den wir uns setzten, um
den abermals vorauseilenden Herren nachzukommen. Wie wir
sie erreicht hatten, zeigte mir mein Schwager triumphirend
2 Läuferlerchen (Certhilauda alaudipes) vor, die mir bisher noch
nicht aufgestossen waren. Nur ein Exemplar hatte ich im vorigen
Jahre an den Sandhügeln zwischen Oumäche und Biscra erbeutet,
wusste aber, dass uns dieser herrliche Vogel nunmehr öfters begegnen
würde. Wie lieb er uns geworden, werden die nachfolgenden
Zeilen bezeugen, da er uns nicht nur durch seine
liebliche Gestalt, sondern auch durch sein eigenartiges melancholisches
Pfeifen stets erfreut und angezogen hatte.
Am Bir Djeffair, (40 Kilometer ab Biscra) der gutes trinkbares
Wasser enthält, rasteten wir. Dort sah ich ein Paar Rennvögel
(Cursorius isabellinus) über den Boden huschen ; vorsichtig
näherte ich mich den hurtigen Läufern und schoss einen davon
mit Vogeldunst nieder. Es war das <3, während das übrigbleibende
§ sich nicht ankommen liess. Doch hatte ich noch eine andere
Forschersfreude gehabt. Aus dem Wagen heraus erkannte ich an
dem bunten Köpfchen hart am Wege trippelnd und fliegend ein
Paar der von mir schon so lange herbeigesehnten Ohrenlerchen