
a) 1,0 X I,4 cm. b) 1,86 X 1,4 cm.
0,12 gr. 0,12 gr.
c) 1,9 x 1,4 cm. d) 1,9 X 1,4 cm.
0,12 gr. 0,1 gr.
e) 1,£| X 1,4 cm.
0,12 gr.
II. Nest mit Gelege von 4 Eiern, gef. in einem Büsche von
Salycornia frutescens bei Moule'ina, am 15. 4. 92.
Das Nest ist äusserlich aus Grashalmen zusammengeschichtet,
inwendig mit Thierwolle gepolstert und mit vereinzelten Pferdehaaren
ausgelegt.
Umfang: 41 cm; Durchmesser: 12,5 cm; Höhe: 5 cm; Durchmesser
der Nestmulde: 7 cm; Tiefe der Nestmulde: 3,5 cm.
Die Eier sind mattglänzend, 2 davon zeigen eine starke,
2 eine nur angedeutete, schwache Kranzzeichnung am stumpfen
Pole.
a) 2,1 X 1,5 cm. b) 1,9 X 1,4 cm.
0,14 gr. 0,13 gr. ;
c) 1,9 X 1,4 cm. d) 1,9 x 1,4 cm.
0,12 gr. 0,11 gr.
III. Nest mit Gelege von 3 Eiern, gef. auf der Route nach
Sidi Okba, (Biskra) am 18. 4. 82.
Das Nest ist äusserlich aus gröberem Material (Pflanzenstöcken,
Wurzeln, Grashalmen, etc.) zusammengefügt, inwendig
mit Bast, Stricken, Hobelspänen, Thierwolle u. s. w. ausgefüttert.
Umfang: 51 cm; Durchmesser: 14 cm; Hohe: 5,5 cm; Durchmesser
der Nestmulde: 6,5 cm; Tiefe der Nestmulde: 4 cm.
Die Eier, 3 an der Zahl das volle Gelege bildend — da bereits
Folgen der Bebrütung deutlich zu erkennen waren, — sind auf blaugrünem
Grunde matt rostfarben und hell violett gefleckt und
gepunktet. Inwendig leuchten die Eier lebhaft grün. Sie sind
von etwas gedrungener, (bauchiger) Form und matt glänzend,
a) 2 X 1,5 cm. b) 1,9 x 1,5 cm.
0,13 gr. 0,13 gr.
c) 2 X 1,4 cm.
0,13 gr.
IV. Nest mit Gelege von 4 Eiern, gef. unter einem Steine,
auf der Marschroute von Gardäi'a nach Oued N’$a, am 20. 4. 93.
Das Nest ist gross und schön gebaut, äusserlich.aus feinem
Pflanzenbast und verschiedenen Wüstengräsern zusammengeschichtet,
die Nestmulde mit Federn des Spiessflughuhnes (Pte-
roclurus alchata) weich und hübsch gepolstert.
Umfang: 45 cm; Durchmesser: 14 cm; Höhe: 5,5 cm; Durchmesser
der Nestmulde: 6 cm; Tiefe der Nestmulde: 4 cm.
Die hübschen Eier sind auf licht blaugrünem Grunde mit
feinen rostbraunen und hell violettfarbenen Pünktchen am stumpfen
Pole in reichlicher Ansammlung besäet.
ä) 2 X 1,5 cm. b) 2 X 1,5 cm.
0,12 gr. 0,12 gr.
c) 2 X 1,5 cm. d) 2 x 1,5 cm. (defect)
0,12 gr. 0,12 gr.
V. Nest mit 2 Eiern, (das Gelege bestand aus 3 Stück),
gef.. auf der Route von El Alfa nach Touggourt, am 29. 4. 93.
Das Nest stand in einer grossen Höhlung unter einem
Limoniasirum-StrSuUche und enthielt 3 Eier. Es ist gut gebaut,
äusserlich aus Bast, Pflanzenstöcken und allerlei Gräsern aufgeschichtet,
die Nestmulde mit Flocken von Thierwolle und vereinzelten
Federn ausgelegt.
Aeusserer Umfang: 51 cm; Durchmesser: 15 cm; Höhe:
5,5 cm; Durchmesser der Nestmulde: 8 cm; Tiefe der Nestmulde:
4 cm.
Die hübschen Eierchen sind auffallend gedrungen, (bauchig)
matt in der licht grünlich blauen Grundfarbe, auf welcher verstreut
feine rostbraune Pünktchen stehen.
a) 1,9 X 1,5 cm. b) 1,8 x 1,5 cm.
0,12 gr. 0,11 gr.
VI. 3 Eier (einem Gelege von 5 Stück entstammend) gef.
in Moulö'ina, unter einer Erdscholle am Rande einer Uferwand,
am 5. 5. 93.
Die Eier sind im Gegensätze zu den vorherigen von länglicher
(gestreckter) Eiform, auf licht-bläulichgrünem, matt glänzendem
Grundtone fahl rostbraun und zart violettfarben gefleckt,
am stumpfen Pole besonders reich gezeichnet, woselbst die Flecken
in Kranzform, abgelagert sind.