
Zweiter Theil.
Beiträge zur Ornis Algeriens.
E i n l e i t e n d e V o r b em e r k u n g e n .
Die vorliegende Arbeit, welche unter dem Titel „ B e i t r ä g e
zur Or ni s Al g e r i e n s “ im Journal für Ornithologie 1895 erscheint,
bildet den zweiten Theil meines Werkes, betitelt „R eisen
u n d For s ch un ge n in Alger ien.“ Sie ist das Ergebniss eines
zweimaligen, längeren Aufenthaltes in Biscra und Batna, sowie
das Ergebniss einer grösseren Wüstenreise in die Oasen Touggourt,
Ouärgla, Gardä'ia, Guerrärä und El Alfa. Die detaillirte Reisebeschreibung
findet der Leser im ersten Abschnitte und wird
aus ihr eine Menge faunistischer und biologischer Momente
schöpfen können, die sich in Sonderheit auf die Wirbelthiere
beziehen, indessen auch die anderen Kreise oder Typen bei dargebotener
Gelegenheit nicht unberücksichtigt lassen. Auch die
Flora des Forschungsgebietes wird jedesmal geschildert und die
topographischen Verhältnisse angegeben, die zusammengefasst
das Gesammtbild des durchwanderten Gebietes ergeben sollen.
Immer und überall aber gilt mein Wort in erster Linie der
Ornis jenes Landes, deren Erforschung mich nunmehr seit beinahe
einem Jahrzehnt mit wenigen Unterbrechungen alljährlich
in das Atlasgebiet führte und die mich je länger je mehr fesselte
und begeisterte. — Als ich meinen Zwe i t e n B e i t r a g z u r
Av i f a u n a von Tu n i s im Jahre 1893 veröffentlicht hatte,
1