
Vom Fenster des aus der Mitte des vorigen Jahrhunderts stammenden Palastes aus ist der
Vulkan Gedeh sichtbar, den der Gouverneur von Java, Sir Raffles, zuerst bestieg. Er brachte bei
dieser Gelegenheit auf dem Gipfel eine Marmortafel an zur Erinnerung an die'Vereinigung der
Insel mit Grossbritannien.
Dieses erstaunlich energische und schöpferkräftige englische Volle weiss und strebt in allen
Welttheilen die Spuren seiner Macht und fremder Erniedrigung zu verewigen! Báta via wurde
nämlich zur Zeit der Napoleonischen Kriege erobert, dank insbesondere der Tapferkeit, mit der
sich indische Sipahis unter der Fahne des Feindes ihres Vaterlandes schlugen. Dafür erhielten die
Sipahis den entsprechenden Dank Albions! Trotz des Versprechens, die bengalische Infanterie
nach erfochtenem Siege zurückzubefördern, hielt man sie hier auf, bis sie ihrem Missmuth Luft
machten; dann behandelte man sie als. Rebellen.
Da der Regen, der hierzulande in dieser Jahreszeit am Tage - sonst sehr oft niedergiesst,
noch nicht gekommen ist, begeben sich die erlauchten Reisenden in den an den Palastpark an-
stossenden riesigen Botanischen Garten, der den Ruhm und Stolz der niederländischen Besitzungen
ausmacht.
Er wurde am 18. Mai 18 17 vom deutschen Naturforscher und Professor der Chemie Reinwardt
gegründet. Reinwardt’s Nachfolger, der begabte Teysmann, Scheffer und der jetzige
Director Dr. Treub aus Leyden, setzten mit staunenswerther Energie das weit geplante Unternehmen
trotz aller Schwierigkeiten fort. Gegenwärtig sind alle Hindernisse beseitigt Das musterhafte
Herbarium und Museum, das vorzüglich bestellte Laboratorium, die Bibliothek mit 5000 Werken,
endlich das künstlerische und photographische Atelier erhoben sich kurz hintereinander, nachdem
endlich die Behörden sich' entschlossen hatten, das Institut reichlich zu unterstützen. Es werden jetzt
demselben jährlich über 200000 Mark zugewiesen. Gegen 200 Javaner, die bewunderungswürdige
Gärtner sind, wie sich denn ihrer unter anderm auch der Botanische Garten von Singapur bedient,
sind hier unter Aufsicht des Directors und seiner Geholfen beschäftigt oder streifen in der Umgegend
herum, um systematisch Pflanzen zu sammeln. Eigene, von der Direction in französischer
Sprache herausgegebene Jahrbücher erstatten über die neuen Erwerbungen und Beobachtungen
Bericht Die Akademie von Amsterdam beordert häufig holländische Botaniker zu wissenschaftlichen
Studien hierher. Auch fremde Gelehrte (Deutsche und Franzosen, keine Engländer) reisen
ebenfalls hierher. Als Uebergangsstufe zwischen der asiatischen und australischen Pflanzenwelt
zeichnet sich die javanische Flora durch ungewöhnliche Mannichfaltigkeit aus und verdient in wissenschaftlicher
Hinsicht die gründlichste Durchforschung. Daher gewinnt der Botanische Garten von
Buitenzorg eine immer höhere Bedeutung.
Die Geologen bestätigen die Richtigkeit der Volkssagen, nach welchen die Smaragdinsel
einst mit -Sumatra ein zusammenhängendes Ganzes bildete. Die Gemeinschaft des Pflanzenreichs
erhebt diese Hypothese fast über alle Zweifel. Nur in Bezug auf einige Thiere, an denen die benachbarten
Inseln überreich sind, während sie auf Java nicht Vorkommen, bleibt die Frage noch
unentschieden. War das Verschwinden dieser Thiere auf Java seinerzeit die Folge einer Katastrophe
vulkanischen Charakters, oder lagen ihr andere Ursachen zu Grunde? Das Erstere ist das
Wahrscheinlichere. Die Säugethiere sind hier, wo die Berge so lange eruptiv waren, nicht sehr
stark vertreten. Dafür , gibt es auf Java eine Unzahl Vögel und Insekten, denen es nach den
furchtbaren Ausbrüchen der Vulkane viel leichter fallen musste, sich auf der alten Heimatstätte
wieder einzunisten. Wie die Zoologische Station in Neapel die Aufmerksamkeit Europas auf sich
lenkt und von überall her mit Subsidien unterstützt wird, so müsste auch Buitenzorg mit der Zeit
die gleiche Aufmerksamkeit auf sich ziehen, gibt es doch keinen ändern Punkt, der sich zur Beobachtung
des Pflanzenlebens besser eignete.
Die ersten Botanischen Gärten wurden, wie bekannt, zu Anfang des 14. Jahrhunderts in
Venedig und in Salerno angelegt, dann zwei Jahrhunderte später in Padua, Pisa und Bologna.
Paris bekam erst 1626 ein sol- ches Institut; der berühmte Garten
von Kew in London wurde noch später gegründet.
So hervor- - ragend die...Botanischen
Gärten von Kalkutta und Pe
BEIM PALAIS IN BUITENZORG.
radenya sind, sö nimmt doch der von Buitenzorg mit Recht den ersten Rang ein.
Im Vordergründe, um den Palast herum, prangen Teiche mit von Blumen übersäeten'kleinen
Inseln und Brücken. Auf der träumerischen Flut breiten die herrlichsten Exemplare der
Victoria regia majestätisch ihre Riesenblätter aus und überlassen sich die Lotusblumen ihrer stillen
Contemplation. Dann eröffnen sich endlose Alleen mit wundervollem Dämmerlicht Nur die
lateinischen Inschriften zu beiden Seiten rufen ab und zu wieder die Erinnerung wach, dass wir
uns in einem Heiligthum der Wissenschaft befinden. Da ragen die 1887 gepflanzten, aber nach
ihren Dimensionen schon jetzt imposanten Königspalmen (Oreodoxa regia) von der Insel Cuba.
Orientreise. II. ' ‘ 38