
genügen, besonders mit Rücksicht auf die Billigkeit dieser Erzeugnisse im Vergleich zu den aus
Russland eingeführten Waaren.
Die Eisenindustrie ist in der Provinz sozusagen noch in der Kindheit Sie hat aber
eine glänzende Zukunft vor sich infolge des unerschöpflichen Reichthums an Erzen. Das hier
gewonnene Eisen ist ausgezeichnet und steht an Qualität in keiner Weise hinter der des im Ural
gewonnenen zurück.
Die Branntweinbrennereien, die Brauereien und Getreidemühlen der Provinz waren auf der
Ausstellung auch vertreten, und Gerber und Sattler, Hut- und Schuhmacher hatten ihre Erzeugnisse
gesandt. Die Gewerbeschule stellte einige sehr gute Proben von Kunsttischlerei aus, und selbst
die Photographie war nicht unvertreten.
SCHAMANISCHE PFERDEWEIHE BEI OSTSIBIRISCHEN TATAREN.
Einen besondern Theil der Ausstellung bildete die Sammlung von Proben der Arbeiten,
die die im Gefängniss von Krasnojarsk befindlichen Verbannten angefertigt hatten. Einige Arbeiten
waren bemerkenswerth gut ausgeführt, so z. B. ein mit Eiche fournirter Schreibtisch, ein geschnitztes
Toilettetischchen mit drehbarem Spiegel; Photographierahmen, Theegefässe u. s. w. Auch
im Gefängniss ausgeführte Handarbeiten waren zu sehen: gestickte Kissen, Taschen mit Perlarbeiten
u. s. w.
Ausserdem umfasste die Ausstellung einige hochinteressante Sammlungen zoologischer,
ethnographischer, archäologischer, landwirtschaftlicher und industrieller Gegenstände, die von den
Museen in Krasnojarsk, Jenisseisk und Minussinsk geliehen worden waren. Die dem letztgenannten
Museum gehörige Sammlung nahm sowol hinsichtlich ihrer Grösse als Bedeutung den
ersten Platz ein.
Hier konnte man eine Thonfigur sehen, die mit dem vollen Costüm eines Schamanenzauberers
angethan war. Er trägt einen Mantel aus braunem Tuch, der mit zahlreichen Bändern,
kleinen Schellen u. s. w. behängen ist Der Kopfputz besteht aus einer konischen Mütze aus
rothem Tuch mit einem Busche aus Eulenfedern. In der rechten Hand hält er den Schlegel,
womit er die Schamanentrommel schlägt. Rundherum sind die verschiedenen Gegenstände, die
er bei seiner Zauberei benutzt, Figuren von Dämonen, Menschen, Vögeln, Fischen, Schlangen
u. s. w. Daneben hängt ein Aquarell. Es stellt die von einem Schamanen ausgeführte Weihe
einer heiligen Stute, dar, die die Pferde der Eingeborenen vor allem Unheil bewahren soll.
Kein weibliches Wesen, nicht einmal ein junges Mädchen, darf das Thier reiten oder es auch
nur besteigen.
Auch Idole in verschiedenen phantastischen Formen waren ausgestellt, hölzerne Thierfiguren,
welche die heidnischen Eingeborenen bei ihren
religiösen Gebräuchen verwenden, die Schulterblätter
von Schafen, die mit Opfergebeten beschrieben,
waren, und andere rituelle Gegenstände
der Eingeborenen. Nicht wenig interessant
waren die Spiele, Dominos, Schachfiguren
in Gestalt verschiedener Vögel und
vierfüssiger Thiere.
In der archäologischen Abtheilung, die ,
eine reiche Sammlung von Waffen und Haus-
geräthen enthält, die den einstigen Ureinwohnern
des Bezirks von Minussinsk und der
benachbarten Gebiete gehört hatten, befand
sich auch eine Sammlung alter chinesischer
Metallspiegel. Sie hatten aber ändern Zwecken
zu dienen als die heutigen Spiegel Einige
waren geweihte Spiegel, die bei Opfern benutzt
wurden, andere wurden zur Belohnung für Tugenden
und tapfere Thaten verliehen, wieder
andere dienten als eine Art Vertheidigungs-
mittel, indem sie mit Hülfe eines auf der un-
polirten Seite befindlichen Ringes an Brust,
Rücken und Schultern befestigt wurden.
Die ethnographische Abtheilung der vom
Museum von Jenisseisk geliehenen Sammlung
enthält eine Reihe von Gegenständen, die das
Leben der Tungusen vergegenwärtigen. Dieselben
waren alle von wesentlich anderm Charakter
als die Objecte der Sammlung von Minussinsk. • ™ GusischE Schamanen.
Die Sammlung von Krasnojarsk endlich
ist im wesentlichen eine paläontologische. Unter anderm enthält sie die Knochen eines 18
etwa 100 Kilometer von Krasnojarsk aufgefundenen Mammuths.
Am 15. Juli erreichte der Grossfurst-Thronfolger die Grenzen der Provinz Tomsk. Die
Reise durch diese war der reine Triumphzug. Ueberall wurde er von allen Bevölkerungsklassen
mit Beweisen herzlichster Ergebenheit empfangen. In Mariinsk, wo der Fluss in Booten überschritten
wurde, war die Barke des Thronfolgers mit ansässigen Kaufleuten bemannt, die mit reichen