
Eins der Haupthindernisse der Entwickelung der Industrie in Transbaikalien ist der fast
vollständige Mangel an geschickten Arbeitern,.die in den verschiedenen Zweigen der Industrie
geübt wären. Solche müssen aus dem europäischen Russland, aus einer Entfernung von 7000 Kilometer
gebracht werden und müssen doppelten und selbst dreifachen Lohn erhalten, wie ihnen auch
enorme Reisekosten zu vergüten sind. Dazu kommt, dass solche mit riesigen Kosten gewonnene
Leute bald die Vortheile ihrer Stellung gewahr werden. Sie werden lässig in der Arbeit und unverschämt
und verlangen beständig Erhöhung des Lohnes, indem sie drohen, im Falle der Ablehnung
in eine andere Fabrik zu gehen. Selbst schriftlich abgeschlossene Verträge sind ohne Nutzen,
denn wird der Arbeiter gezwungen, in seiner Stelle auszuharren, so richtet er so grossen Schaden
an, dass sein Herr bald froh ist, ihn wieder los geworden zu sein.
BURJATISCHE SCHULE.
Ein anderes nicht minder bedeutendes Hinderniss ist die Nothwendigkeit, alle Maschinen
und selbst die einfachsten Hülfsmittel aus dem europäischen Russland, gewöhnlich von Moskau,
kommen zu lassen. Diese Gegenstände sind nicht sofort zu haben, und die Frachtspesen sind
ganz gewaltig.
Die Salzbergwerke von Kiransk z. B. hatten in Moskau eine kleine Dampfmaschine und
andere Maschinen gekauft, die zusammen etwa acht Tonnen wogen und alles in allem 1 2 obo.Mark
kosteten. Für den Transport mussten , sie bei. einem Frachtsatz von 1500 Mark, für ¿ine Tonne
noch weitere 12000 Mark aufwenden! Für das östliche Sibirien ist dies noch .massig, denn ein
Kaufmann musste für den Transport einer Dampfmaschine bis zu seinem Goldbergwerk 5000 Mark
für die Tonne bezahlen. Unter günstigen Umständen dauert der Transport von Moskau nach
Transbaikalien sechs Monate. Selbst der Transport von wenig Raum einnehmenden Waaren ist
MUSEUM DER GEOGRAPHISCHEN GESELLSCHAFT IN IRKUTSK.