
Am Tage darauf legte er den Grundstein zu dem Trockendock, das in Wladiwostok angelegt
wurde. Der Vertrag mit den Baumeistern war erst im November 1890 abgeschlossen
worden, als die chinesischen Arbeiter bereits nach Hause zurückgekehrt waren und die Schiffahrt
schon geschlossen war. Es war daher unmöglich, eine genügende Arbeiterzahl anzuwerben und
die für diese Arbeit nöthigen Werkzeuge und Maschinen zu erhalten, und die strenge Kälte erschwerte
die Ausschachtungsarbeiten. Obendrein musste das nöthige Bauholz aus einer Entfernung
von mehr als 50 Kilometer herbeigeschleppt werden, und Arbeiter, die mit dem Einrammen der
BARON KORFF.
Pfähle vertraut gewesen wären, waren gar nicht zu haben. Die Aufgabe musste daher unter ganz
ausnahmsweisen Schwierigkeiten und unter Ueberwindung von Hindernissen ausgeführt werden,
die im europäischen Russland unbekannt sind. Trotz alledem wurden die Arbeiten den ganzen
Winter hindurch mit grösster Ausdauer fortgesetzt, und im Mai waren fast sämmtliche Pfähle eingerammt
und über 5000 Kubikmeter Erde ausgeschachtet. Alle Tage wurde ein Dampfer aus London
erwartet, der 1600 Tonnen Cement sowie Rollwagen und Maschinen bringen sollte.
Auch für die nach Sibirien Verbannten und Verschickten kam während des Aufenthalts
des Grossfürsten-Thronfolgers in Wladiwostok eine frohe Botschaft. Eine grosse Erleichterung
der Strafe wurde allen denen bewilligt, die sich einer solchen Rücksicht würdig erwiesen hatten.
Am 3 1. Mai endlich that Seine Kaiserliche Hoheit den ersten Spatenstich zur grossen
Sibirischen Eisenbahn, die den fernen Osten in ununterbrochenem Schienenwege mit dem Herzen
von Russland verbinden sollte. Bei der sich anschliessenden Festtafel verlas der Grossfürst-Thronfolger
das Allerhöchste Rescript bezüglich der Ussuri-Bahn, das von der Festung und den Schiffen
mit Salutschüssen, von der Versammlung und den Volksmassen mit Hurrahrufen und dem Absingen
der Nationalhymne begrüsst wurde. Das Rescript lautete:
„Ew. Kaiserliche Hoheit!
„Indem Ich heute befehle, mit dem Bau der durch Sibirien führenden Eisenbahn sofort zu
beginnen, jener Bahn, die den Zweck hat, die reichen Gaben der Natur der sibirischen Provinzen
dem Netz der inländischen Eisenbahnen zu übermitteln, ertheile Ich Euch hiermit den Auftrag,
diesen Meinen Willen bekannt zu geben, jetzt, da Ihr wiederum den russischen Boden betreten,
nachdem Ihr die fremden Länder des Ostens besichtigt habt. Zugleich beauftrage Ich Euch, in
USSURI-KOSAKEN.,
Wladiwostok die Grundsteinlegung zu vollziehen der auf Kosten des Reichs zu bauenden Ussuri-
Bahn, die eine besondere Theilstrecke der grossen Sibirischen Eisenbahn bildet.
„Der bedeutende Antheil, den Ihr am Zustandekommen des Unternehmens genommen habt,
dient Mir zur Bestärkung Meines Bestrebens, die Verkehrsbeziehungen Sibiriens mit den übrigen
Theilen des Reiches zu erleichtern und damit diesem Meinem Herzen nahe liegenden Lande Meine
wärmste Fürsorge für sein friedliches Gedeihen kundzuthun.
„Indem Ich auf Eure Weiterreise durch Russland den Segen Gottes herabflehe, verbleibe Ich
Euer Euch liebender
Alexander.“
Alsdann brachte der Generalgouverneur einen Toast auf den Kaiser, die Kaiserin, den
Grossfürsten-Thronfolger und den Prinzen Georg von Griechenland aus. Ein tausendstimmiges
Hurrah war die Antwort auf diese Toaste.
Die hohe Befriedigung, welche die glückliche Ankünft des Grossfürsten-Thronfolgers in
Wladiwostok im Kaiserhause erweckte, drückte sich deutlich in den ungewöhnlich warmen Worten
aus, die das Allerhöchste Telegramm an den Generalgouverneur der Amur-Provinz enthielt: