
meinsam die Gebiete bis ans Meer abzugrenzen. Als der Kaiser seine Verfügung getroffen hatte,
zeigte er auf die Karte und besonders auf die Mündung des Amur und sagte zu Murawiew:
„Das ist alles ganz gut, aber ich werde eben doch von Kronstadt aus Vertheidiger
schicken müssen.“
„Das kann man auch näher haben, Ew. Majestät“ , antwortete Murawiew, indem er auf den
Lauf des Amur hinwies.
Der Kaiser legte lächelnd Murawiew die Hand auf das Haupt und sagte:
„Dir geht über dem Amur der Verstand durch!“
„Majestät, die Umstände selbst weisen auf diesen Weg hin“ , war Murawiew’s Antwort.
|
H E IM K EH R DURCH SIBIRIEN.
D i e „Pamjat Asowa“ fährt in Begleitung des'Geschwaders den Küsten Russlands entgegen,
des Russland eines Chabarow, Newelskoy, Murawiew. Durch das japanische Mittelmeer richtet sie
ihren Lauf dem kalten nordwestlichen Ocean zu., '
Die Fregatte kommt zum zweiten mal an Schimonoseki vorüber, das sich als eine lange
Häuserreihe zur Rechten ausdehnt. Die krystallreine Luft verleiht allem um uns herum eine ausserordentliche
Deutlichkeit. Das azurblaue Meer verschmilzt hinter den Gruppen der ununterbrochen
aufeinander folgenden Inseln als schmaler Streifen mit dem Himmelsgewölbe. Gibt es auf Erden
ein Land, das reicher mit Schönheit begabt wäre als Japan?
Die Meerenge ist in der mittelalterlichen Landesgeschichte berühmt. Hier hat einst eine
furchtbare Seeschlacht stattgefunden. Gegen das Ende derselben stürzte sich die Mutter eines achtjährigen
Mikado (in der Reihenfolge des einundachtzigsten) vom-Schiff in die Wogen, in den
Armen ihren Sohn und die heiligsten Embleme seiner Macht haltend. Den Spiegel und die Kugel
aus Bergkrystall gelang es zu retten, das Schwert der Ahnen blieb verloren. Im Haupttempel der
Schinto-Religion wird seit dem Jahre 119 0 ein anderes Schwert auf bewahrt.
Am 24. Mai 1891 setzte Seine Kaiserliche Hoheit nach seiner Reise durch den fernen
Osten in Wladiwostok seineil Fuss wieder auf russischen Boden. Die Tage seines Besuches
dieses entlegenen sibirischen Hafens werden in den Annalen der Amur-Provinz auf lange hinaus
denkwürdig bleiben.
Als das Geschwader auf der Rhede in Sicht kam, hatten ..sich am Admiralitätshafen versammelt:
der Generalgouverneur der Amur-Provinz, Baron A. N. Korff, der Gouverneur General