
AUS DER GESCHICHTE SIBIRIENS.
nicht in dessen eigentlichem Gebiete, eine Winterstation zu errichten. Die Ausführung dieses
Befehls sowie die Auswahl des Ortes wurde dem zum Kapitän ersten Ranges beförderten
Newelskoy übertragen.. Die Russisch-Amerikanische Compagnie sollte von dieser Winterstation aus
mit den Giljaken in Handelsverkehr treten.
Diese Anordnung wollte dem Weitblick Murawiews nicht gefallen. Noch viel weniger
behagte sie seinem nächsten Gehülfen, dem kühnen, entschlossenen Newelskoy.
Die Besitzergreifung des Meerbusens des Glücks war für uns-unnütz, da dieser Meerbusen
ebenso wie der von Ochotsk, Ajan und überhaupt alle Buchten des Ochotskischen Meeres bis
Ende Juni vom Eis geschlossenplleibt
Newelskoy begab sich trotz der schweren Verantwortung, die er auf sich lud, auf eigene
Gefahr mit sechs Matrosen auf einer mit einer kleinen Kanone ausgerüsteten Schaluppe in den
Amurstrom. Am i. August 1850 hisste er in Gegenwart der aus den benachbarten Dörfern herbeigeeilten
Giljaken unter dem Salut der Kanone und der Gewehre die russische Flagge und
nannte diesen ersten Posten am Amur Nikolajewsk. Ausserdem eröffnete er im Namen der russischen
Regierung den Eingeborenen, den Mandschu und den fremden, in der Nähe des Amur
ankernden Schiffen, dass Russland dieses Gebiet stets als das seinige betrachtet habe.