
unter einzelnen Stammnamen. Ein Theil dieser transkaspischen Arier gehörte dem alten persischen
Königreich an und wanderte nach dessen Zerstörung als Sarmaten nach Südrussland. Aber der
grössere Theil wohnte noch lange in den Steppen des Syr-Darja, in Südsibirien und an den
Küsten des Schwarzen Meeres. Sie wurden gemeinhin europäische und asiatische Skythen genannt
und bildeten eine zahlreiche, in sich gleichartige, halb nomadische Volksmasse. Jahrhundertelang
STRÄFLINGE AN DER ARBEIT.
entwickelten sie sich nach arischer Weise, ohne irgendwelchen merklichen Einfluss seitens der
Cultur der Semiten und des Westens zu erfahren.
Wie:/im europäischen Skythien Ackerbauer und Nomaden nebeneinander lebten, waren
auch in. Asien; beide., jzü finden, da die hohe Entwickelung der Viehzucht das Bestehen grösser
Ortschaften nicht ausschlöss. Die Wanderungen der Skythen glichen , in. gewisser Hinsicht den
Sommerwanderungen der Bauern in sibirischen Provinzen, auf denen sie sich auf die entfernten
Felder und Weiden begeben. Zu solcher Zeit sind die Dörfer fast leer; die Bauern lagern mit