
Victoria gesetzt werden. Indessen, wenn man eine
unparteiische Parallele ziehen will zwischen der ver-
hältnissmässig comfortabeln Lebenseinrichtung britischer
Colonisatoren und der äusserst gedrückten,
dürftigen und selbstverleugnungsvollen Lebensweise,
in der sich ganz unscheinbar das Civilisationswerk
vieler Elemente der russischen Erde in den abgelegenen
Grenzdistricten des Reiches vollzieht, so kann
die Palme und der Vorrang im Sinne wahrhaftiger
cultureller Grossthat sowie des thatsächlichen, der
Menschheit geleisteten Nutzens nur uns zufallen. Denn
wir Slawen dienen unbewusst den Ideen der religiösen
Toleranz und der Demokratie, die Westeuropäer
dagegen gehen immer und vor allem darauf
aus, die principiell als niedriger angesehenen Rassen
einer Gewaltherrschaft zu unterwerfen. Kann man
z. B. die aufgedonnerten, mit dem Schweiss und Blut1
der unglücklichen Eingeborenen so theuer bezahlten,
britischen Beamten Indiens mit unsern bescheidenen,
bis zum Heroismus ergebungsvollen, genügsamen Arbeitern
in den Grenzprovinzen auch nur oberflächlich
a bw ie g e n d e s t h e e s . zusammenstellen? Sie . ziert kein raffinirter Luxus,'
vor ihnen kriecht kein Sklavenhaufe schwarzgesichtiger
Diener, ihnen schmeichelt keine sich in blindem Nationalstolz
beweihräuchernde vaterländische Presse. Aber dafür bildet
das Leben, in welchem sie arbeiten und für welches sie sieh
abmühen, aus ihnen ein einziges, organisches Ganzes mit den
Districten, in denen sie sind; dafür muss ihnen einst die russische
Geschichte ihren. warmen Dank aussprechen; dafür
schiesst aus der von ihnen durchpflügten, hartscholligen Ackerfurche
die goldene Ernte unserer weit und breit sich entfaltenden
Reichsherrlichkeit empor. Sich vom erstem zu überzeugen,
das zweite prophetisch zu erfüllen, aus der Tiefe eines
jungen Herzens dafür Glauben zu fassen, zu diesem Zwecke
reist der Grossfürst-Thronfolger nach Sibirien.
Wenn englische Prinzen Asien bereisen, hat beim Festgelage
der Fremden der durch das unbarmherzige Joch' zur
Verzweiflung gebrachte Eingeborene zu frohlocken. So feiern
die officiellen Vertreter der egoistischen Principien des Abendlandes
ihren ephemeren Sieg über den Orient Man braucht
sich deshalb nicht zu wundern, wenn sich zwischen den unterworfenen
Völkern und den sie gegen ihren Willen bevormundenden
Colonisatoren der germanisch-romanischen Rasse allmählich
ein unübersteigbarer Abgrund gebildet hat, der sich
immer weiter aufthut Nichts von alledem im russischen Ostasien,
dessen unwandelbare Liebe und Ergebenheit gegenüber - ^ in s t a m p f e n d e s t h e e s .
seinem Herrscherhause wahrhaftig recht auffällig und staunenswerth ist. Der halbwilde heidnische
Eingeborene und der Einwanderer, der die Reinheit des grossrussischen Gesichtsschnittes bewahrende
Sektirer Sibiriens wie der Ackerbauer, der Soldat an der endlosen Grenze gegen China,
der sich bereits mit türkisch-mongolischen Elementen amalgamirt hat, sie alle fühlen sich durch
ihren Kaiser als durch ein ___________________________ _____________ _______________
inneres Band an die heimische
Vatererde geknüpft,
durch ein Band, dessen
Kraft und Dauerhaftigkeit
in allen die gleiche ist.
Der das Amt eines
Kirchenältesten versehende
Nikita Matwjewitsch Mol-
tschanow überreicht dem
Grossfürsten - Thronfolger
eine heilige Hostie, mit
der Bitte, sein Haus eines
Besuches zu würdigen und
bei ihm Salz und Brot zu
geniessen. Unsere Kirche
in Hankau ist zum Theil
mit Hülfe der von den
Theehändlern in Russland,
zum Theil mit_ den von
den hiesigen russischen Firmen
beigesteuerten Geldspenden
erbaut und erst
im Jahre 1885 zu Ehren
des heiligen Alexander
Newskij eingeweiht worden.
Die erlauchten R e i-’
senden und die ganze russische
Colonie begeben
sieh in das danebenliegende
Gebäude, wo unser
Gonsul wohnt.
■n | , c 1 I ZIEGELTHEEFABRIK IN HANKAU. Brot und Salz werden
auf einer ciselirten
Silberschüssel von prachtvoller chinesischer Arbeit überreicht. Sie stammt aus Schanghai und ist
innerhalb dreier Wochen hergestellt worden, trotzdem die aus Bambuszweigen und Vögelchen
bestehende Ornamentik ausserordentlich compücirt und die tadellose Wiedergabe der Inschrift in
russischer Sprache für die chinesischen Arbeiter mit grossen Schwierigkeiten verknüpft war.
Unter den Abgeordneten der russischen Colonie in Hankau, die Seine Kaiserliche Hoheit
bewillkommnen, befindet sich Herr Pander aus unsern Ostseeprovinzen; er ist auf dem hiesigen
Orientreise. II.