
5 6 C a p . V I I . m i S epi c u n a i ^ e i ; g i p c m . T a b . X V I I I .
to, flf>foiitci-(i(t) rccim man » Sec Äupfferfiic^c bcWciieii roiU. iDerai e« flUejeit am
t c f K n r t a n i f l , i w r a t 5 a ^ » & c " f ) a t a C y l i n d e i ' c i * ^ ^ , ^^ ^ s
S i c ©voffc Set bei;6eii o6cnwl;nteii 9i«tici- x tinS z, iiiui iwcï) k m SovbilbimS
©rcffe wvjleUtcn »ilbcS difponirct rocrSeii. eolcbe Proportion i|l atei- am teilen 5«
fintcn, wenn man » ein m iwd) »cn Caoptrifcfjen Sîcgcln mac^t, unt) foSann » e t
man t>ie Proportion jwifcîicn Dem 25or6il6 imS Set (Srcffc itß mctamorphofictcn SSilDeS,
unb roie fie ficti «caen cinanScv ocrftaltcn, alfo auci) gvoffe nub fleine 9îa6. sum
Sic »reite oSev I'linac Se^ Prototypi ware 3 3oU; S»« ^Ke« cSev Scffen Diameter o^
nc Sic epicacl Sirtc wäre 9 30», fo mug W awcl) SaS flcinc iKaS gegen Sas grôiîcrc rote
, !U 9, bas ifl wie i ju 3 uerfxiltcn. Sle^mlid) wenn Sas gvolTe 9îaB an Scr ^eripfxric 9
3cn gro«, fo mué iaß fleine 3 3^11 {labcn: Sas" nbrige îcigen Sic Sigurcn, unSJft nM&ju
erinnern, Saé nic^t nur bei; Siefer, fcnbevn auct)bei; Sen anScrn Machincn Sic »flitm unO
SKdSer in Sen âînten mit Calephonicn wibcr bas 9>utf(l)cn nriiffen gefd)mteret werben.
5. 91-
«CD bem ©ebrauct) wirb juforberft bie Sigur, fo man deformircn win,auf eiH>T3a>
uicr in bcr ©rcjTe wie bie Cinie auf bcn Supifer<»Iat 5« cberfl weifet, gejeic^mct, ober
«(citfi ein fcicber ifupffer>©tit|) genommen, inib auf einen üolecrnen Cylinder, bcr fic^ba»
»n f(()icfct,ba6 nebmlicD Sicfc5«ilS Sen Oalbcn Cylinder beSecft, teftgcmat^t, cntrocSer
mit ^SatOs ober .«seifi^Swccrlcin, jcSort) fo, Sag es roebcr ju m no® su niebrig fommc,
Senn Sic epi^e 1 alfo 5« f« ''«'^"S'«-
ftiraufwirS einbogen reined- qjapier auf ein gleiche« unbglat teS»retmi tMt '
^werfen, ©icgcl^sajat^s u. b. gl. glatt aufgefpannet, unb ncrfutl)ct, wo fic|> bie Machine
tinwUeBen f Ä wenn Siefen ou0gcmacl)t, wirSfoIclje mit ifircn ©pi?cnm Sa«»rct oSer
L Vaffel feft ciHgcSrucEct,Sie Jporisontal-^iScgel q t bei; j mit ber rcc^ten §anb, ber
enopif aber bei) ^ mit Scr lincfcn ^lanS gefalfet, unS Sie Spi^e 1 StirtD Sic SHeget q t
auf allen Sinien beéSorbilbc^ q5unctwcifel;crunigcfiit;rct,unS juglcict) bep jebcm^puncte
mi bcr epific auf bem reinen igogeit «Papier aud) ein ^qSunct gemadjt. 3|l emc
Pinie fertig, fo fan folct>c mit »leptueig ausgesogen roerbcn. 3«m (Ercmpel ift in Fig. III.
dne BorgefteEet, allba fiepet bcr ©tifft >, auf bem einen Sluge, fo giebt Ser ©tifft
5 aucl; Siefen qJunct auf Sem reinen ?papièr sum äuge.
92.
£eupDlî»0 mm S)îacl)inc, Ut unâejîaûtcit SSilDet*
imit äU -Mm m «Jen S c n i f d e n ©p i e g e l n .
3 n Tabula xvi i i . scigct Fig. I. Sic acciu'ate ^o^e unb Sicfe bcr Machine. Fig
II ficfeet man biefclbe feitrodrt«. Fig. m. i|l ba^ groffe 9îaS ^ mit feiner ©âitc 0011 Ser
Wacl K K Fio-. IV. bas fleine 9?ab mit feinem SroifcijcmSîab, unb wie bic ©«te non
Scr 9îege( > • barûbet gesogen. Fig. v. ba^ »Icif) mit feiner fl#lcrnen©piÇe. Fig.
V I Hellet Sie Machine per, wie bicfclbcsum©cbrau(I)angeorSnet Wirb.
3n Siefen Siguren bebeutet a b c d ein SKeffingen ober pôlecrn©ef)(iu6c,S(iriuncii
e Sa« grolfe 9îab, an weltOen ein fleine« ƒ fefle.
» ein tiein iSaS «n einer befonSernStye k
" i i eine
C a p . V I I . ggeit § :opt fut tg bet g i p y e i i . T a b . X V I I . ^
' i i cine etroa« fnrlcrc SScgcIal« bie folgenSe, »on See fie beweget roirb.
A k eine «Segel eine« ©t^u^e« lang, Sie man mit bcr ret^ten ^onS faffet, wenn
man jMei tfSeicn e©nwpiigll.e , welche atifSemPrototypo^crumscfiiltret wirb. ,
11 eine fl#lernc ©piçe an einem meffiiigencn ®lec^ x fcjl, fo in Sie SWittc See"
Prototypi gellcift, imS Sic Machine Sarau bewegt wirb.
0 Sic ©piçe, Samit Sa« neue SSilS punctirct wirS.
j, q eine meifingne SeSet, womit man bepSe SKcgcln i iinS A (»art ober (mSc an«
fc^rauben fait.
r f Sic ©âitc Uber Sic fucgc «Segel.
^ j Siejenigc über Sic lange 3\egel.
t Sic ^anbdabe, welcfjeman bepm 3ei(^ncn mit Ser linrfen ÇanSsu faffen.
V w Sie eànge einer ©eitc Se«©piegel«.
93-
SSei) 23erfei'tigniig Siefer Machine i|l glcicfifal« wie 6«; roriger, auf Sie SBewcgung
Set bepSen «Segeln su feiten, Senn wenn Sic ©pi«c Ser einen «Segel auf bem SSorbtlbe b m
um gefüDret wirb, giebt bie anbcre ba« deformirte 58ilb, fol(f)e« wirb erlanget Sur J Sic
bcnSen 9!âbcc e «nb f, bcrfelbcn Proportion finbet man, wie fonfl gebrau(l)lia)i|l buret)
Sa« Sleç, uns wie fic^ Ser Semidiameter Scr Bafis Sc« ©piegcl« Ber()dlt; alfo mufien
autb Sic bepSen «Saber perjialten. S a « übrige tfl m ©niige flu« Ser Saoon gegebenen
gigur abäune^men.
§. 94.
e « ifl swflr au« ber Vitcn Sigur sucrfe^cn, wie biefc Machine sum ©cbraui^dn»
juflellcn, Sod) fällt Sabep no^ S" erinnern »or, ba§ crfllit^ Sa« Prototypen auf cm «Pa»
Pier in Scr ©roffc Scr Bafis Sc« ©piegel« geseidjnet unb auf einen weiffen «Bogen qSapicr,
6er auf ein glattSBret flrajf au«gefpantiet ifl, feflgemact>t wirb, .^lernäcfefl fegt man bie
©pige n in ba« Centrum, Sie Machine aber mug Sabep alfo geflcUet fepn. Sag wenn Sie
©piBC 0 Sic q3cripf)erie Sa« Prototypi beriijjret, foldjc Cinie aud) Sic ©pige m treffe.
SllsSeimwirbSurc^ Sie «Segel A bie ©ige m auf alle t'inien'punctwcifc bcrum geführt,
unb sugleic^ ba« neue aSilS mit «puncten Surd) Sic ©pige 0 bemerctt, unb enblic^ mit
SSlepwei« ober Sintc flu«gc3eie^net<
§. 95-
m t auf eine m m gar Ictc^tc unî) Ocquelme m
î)uctf) einen bloffen S ! K a a ? - © t o I j öerglcic^en
gpnifc^e S5ili)eu s u 5et(|nen.
man mad)t ein accural SHeg, wie fold)c« auf bic fond gebräuchliche Sfrt su bencn
©picgcln erfoScrt wirS, trägt fold)C î^eile auf ein glatte« «Papier oScr »ret, mmmt hier-,
auf em Mlgcrn ober mcifingcn Cincal, wclffec« auf einer ©cite abgctalgt ober gang Sum
„e ifl, nacD W eine« SöiefTcr«, unb trägt auf bie äufferflc Cinie biefcr ©durfte atte « e i .
Ic, fowoW Sie glcid)cn oon ber Dalben Balis Sc« ©piegel«, al« Sic unglCKhen {um 3îeg,
ad Thmr. Mack ^