
M
3 8 C a p . V l . % o n S n ( ! c u m m t : i ' n / t i i e ^ 5 ( ) m § u i i i e j K n . T a b . x .
^ûtisoitml imb X Y cine Venical Sonnm<Ut;v, îiie ^immelfe3ei(I)en, roclcfje biefc Ie|b
âcDaÂte Sacitm?) ju ric^tcti Sicneii, fînî» jwifc&cn z iv iu ffiiben. 6(^fic9i(t) machen
Sen inmi'eii 9{aum Îiicfetq51atte imtctfcSicSenc QuaH'flte auë/ tai-iiuieii mon baS ^pit^ agon»
fdjc SSccfîCMîXâfflein o6er ein greffe^ Sinmo{i[ ©nS ^dtte fc()i'eibcn Wnnen, ()ier ato, rocil oon
bei' 9îctien!i\un(t nic()t î>ie Sietc feijn fell/ tiefe Quoïwte ju ganç anï)ci'n SJufgaben ge>
trauert rccrîien.
Slufîiei' 6eitc AD E F finî» oiel Concentrift^e ©vcul 6efc^i'icbcn, untet Denen in
Dein âuffcvflen a l bic §immeI^3ei(Çcn kfîiitilift)/ ju bcnen Die ©wb Seufelben in ben
bai'auffolgenbenffivcuIfleÇen; ©iefe @rab ge^éren ouc^ glei(^ su ben la SOTonaten/
raelt^ein bemSivcuI c d anjutreffen. 3m Centro x kwegt W bie SSegel cîjne
bie@c[)eif)e g h i mit ju oemicten/roelc^e inë befcnbei'e um eben biefeS Centrum bre>
{len Mffet. Stuf biefec 6t()cibe finb jtuet) SlbtÇeilungen, bie roeitclle oon bem Centro ifl bie
3Mli«ràfcf)c ou^ 24 ©tunbenbcffe()enbc Uftr, unbin bcï nd(!)flen am Cemro kfînbet fic5
beS aJîonb^ Slltev. S e « 3ei(^en m iji Hnttber ©onne, woran eine ecîinur n «. belïnbî
li(6, bnoon roir ben ©ebraurf) etflär^ven werben.
îSSie man nun bie gleichen Steife, rocldje auf ber Seite A sc D burtft bie Vcr.
tical-Cinie N P gejogcn |inb/macfjcn fan sutuaS man will, unb biefe Cinie bemnat^ eine
©eite ocn einem Xviange! fetjn Wffet unbfeçt bei'SSJincfel N an felWgen fei)aH(^befannt,
fc fan auf biefc ®ei fe eine îctgonometrifc?)e Aufgabe aufgelofet werben, ©efegt/ e« fei)
bie ïinie p N, wenn man jeben gleitfeeii Xjieil berfeltien 4 Toifen gelten (liflet 96 Toi.
fen, ber 3Cincfel N a6er 30 ©rob unb/ manwiU auf ber Cinie B C mit bem' gaben bie>
fe ©rob bemercEen, f oft man benfetten albo auf ben 30 ©rob. 3nbem man nun mit eteit
biefen gleichen X^eilen ber Cinie p N bie §ppot^enufe unb bie ©eite, fo ben rechten
soeinrfel ma<S}t, üferfc^lögt, wirb mon i&re ïânge nac^ Toifin erfahren, ^ierou« erhellet,
baS nur ber oorgegebene Xriongel orbentlicî) gesogen werben barff,rocnn baoon ber sasin»
äei unb eine ©eite kfannt finb.
28cnn man eiiiTriangulum obliquanguium,boburt6aufl[cfen will/ wirb alfo »erffl^'en:
jvp fep bie Baffs be^XriongcK unb bie6ei;benSa5tncfeI on fettiger kfannt net)mli$ N 3o©rab
unb Pc^ngef(in9©rab,foroirbberSutc()fc^)nittin x ben belehrten Xriongel detemiiniren/
benn man borff alsbenn nur nadjben X^eilen ber Bafis bieSeiten N x unb P X überfc^lagen,
fo wirb berfclben Cänge erfahren. Unb inbem bie X&eile auf ber Siegel/ mit ben XJeilen
ber Bafis gleich unb i'iberein fommen/fo ^at man oUejeit ouc^eine befannte ©eite beSXri»
ongeK, unb man barff nur bie Zieik ouf ber Siegel P bü an ben îDurrtjfcdnitt be« 5o<
bens ©leit^er ©eflallt wirb e^ mit ollen anbern S33incfeln ju Jolten fei)n.
Verlanget man ben ^n^alt be« Xriongel«/ jeplet mon bie X^eile wie oiel beren
auf bie perpendicular ge^ett/Uimt bie .^elffte berfetten unbmultipliciretbomit bieSrunb«
tinie.
aae biefe mefrgeboc^te Ouobrate sufammen genommen, ffeHen einen Reduaions.
•ipian ror/ baburt^ man erfahren fan/ unter roeictjer SSreite unb fange man (îc^ befinbet,
wenn ber 3ßeg unb bie ©egenb be« Sßinbe« angegeben i)l: ©cfegt/man^obenotft 0 ;
iv 0 65 SDîeilen geftljiffet/ fo rucft mon beSSiniol p ß. nacj ben angegebenen Ort be«
Sßinbe«/ unb giebet benen gleichen XJeilen auf biefer Siegel einem jeben sum <S. sejen
SWeilen, fo werbet iK' fîn^en/ ba§ ibr mit bem ©c^iff auf bem ^unct x fei;n muffet bep
fen »reite auf ber Cinie z P unb feine Cänge auf ber .giorisontal^einie z x determiniret
fet)n wirb. SDîon wirb ouf folc^e S(rt bur# biefen ReduSions-fpion alte bei) ber
©e^iffo^rt nur oorfommenbe Stuffgoben oufiléfen fônneii,
©terfef
C a p . V I . Sgongnf l i 'umf i t tei i / tne | )6( )cn ^u t n e f f c n . T a b X . 39
©tectet man an gebatf)te Siegel P FI. 2)ioptern/ f an man biefe« 3n)lrument outft jum
©runbiegen ber 51äct)en gebrout^en. ® e r borauf beffnblitjen vertical.©onnert<Ul)r bebie»
net man W fclgenber ©eflolt. SDJan macf>t an ben Saben XY ein©eiwef)t,
ftit^tinbemSiaum,mit z W beseie^net,ba«J^immel«>3eie6en/unb benXagbeSaKonat«,
barinnen man fic^) befinbet, inbo« Centrum N bergegen flecft mon eine ©tceJ<3^obel <I>
ber einen ©tifft, unb inbem man I;ierauf bo« 3n|lrument vertical ^ölt, unb e« mit fei;
Item Sionb gegen bie ©onne fe^ret, ouct» fo lange not^ unb noc^ rucft, bi^ ber Jobenba«
§immel«!3ci(t)en/barinnen man i)l/berühret/ fo wirb ber ©cl)atten be« ©tifft« an beratOf
bei auf ber ©eite R 5 inbem Siaum x Y bie ©tunbe onseigen/unb bo biefe« etwa »or
ober noc^ JWittag gefcftiejtet/ fo ivei§ man aut(), welche oon ben swei; Sohlen/ bie bei) einer
Cinie |lel;en su erwählen.
Sie ^orisonto!--©onneit^U^r ifl oonbencn anbern biefer Strtgor nit^t unterftftieben.
s!Jionma(t)t nemlie^ gleid[)faU« einen 3eiger in N noe^ ber Elevation, bie gegeben ifl,
unb liellet fie wie bie gemeinen ^orisontal ©onnemU^ren.
©c^liefflic^ foglt nod) mit wenigen ber ©ebroue^ ber onbern ©eiteoon biefem 3w
fltunient A D E F. ?aJolte man j. <£. am 21 Sccember. wiffen/ in roelcbcm ©rob be«
feimmel«^3eic|)en«fid) bie ©onne beffnbe/brel)et man bie ©eite g h i mittelft be« gaben
« M N 0 unb Wlt eben biefen Soben ouf ben 21 See. al«benn wirb fid) seigeu/ bog ba«
SWercfmal ber ©onne m inbem erHen ©rab be« Capricorni (lcl;c; »erlangt mon an
eben bem Xag ju erfobren in welchem ©rob be« Zodiaci, ber SDionb fid) bef;nbe,fuc^t
man fein Sllter, welche« sum ff. 5 Xoge fetjn foB, rücft bie Siegel e f auf bie Sa^l 5 be«
«einen innern ©rcul« unb mon wirbfeinen©tanb im 30 ©rob be« SKofierjSKonne« Uf
finben.
5. essen
SScfc^lu§ berer bi§on^cro befcftriebenen Strtenber 3n|lrumcnte, womit man
jur ©ee unb bei; ber ©£l)iffaf»rt SHugen ft()affen/ unb ouc^ bie ^äjie ber ©onne erfoi)»
ren fon/ foUnot^folgenbe« motten,
C a r l i e r ü n i v e r f a l - ^ n f f V U m e n t , WO a u c l ) a u f
jeöc © t u n b e t»ie C)6l)e !)ec © o n n e
gefunben wirb.
Siefe Tabula XI. Fig I. oorgeflellte Machine befte()et au« einer meffingenen «piotte,
worouf eine unioerfol re(l)tlinid)te vertical ©onnen>US»r, nocf) ben gemeinen befannten
Siegeln geftcd)en. Uber biefer Xaffe! lad fiel) ein Duabrant ron ^)orn, ber in feine ©rab
unb SDJinuten burd) Transverfal-Cinien get^eilet, unb an ber Siegel E D F fefle i|l
fowDljl cor unb rMwert«,algouc^ auf unb niebervucten, ba§ monil)n auf bie qjaroUelen
ber grellen »reiten Hellen fonne. 3« biefem «nbe fan bie Siegel unb mittelfl fettiger
berÄoriie>Quabrantba,woc«n6tj)i8,burd)bie©cl)rauben a H, bieficbinbenoerfetirfren
giutl)en 'be« Cincol« unb benen anbern «inf(f)nitten, ouf ber «platte bei; A K, A M,
wel(be ben erften sufogenunb auf fettige poffen, ^ingefd)oben, unb fefle geftellet werben, fo
bog mon foltie Siegel ED f ^orijontol unb vertical rücfen fon.
j^ierndd)|l finb oud) auf biefe qjlatte geflodjen bie swci;Stei;ecf N 0 p q_-, in
bem erften N O befinben fid) bie qjarottelen ber breiten ©rcul, bie autb auf bie ©eite A
M langit an bem Slu«fc{)nitt binau« getragen, um befto beffer gebatbte« Cineal E D F
auf