
Ϋm .(Eqiiilibrio ï»er @chei6c unî) «ïBofçe angcovönct, alfo, î>ag Die :^raft con folcÇec
nicht befchmehret roirb. SHleine, eroerfâlletbaburch inanbere Machinen, unb nwchet fich
ber F r i a i o n ber Scheibe theilhafftig, barum foWjefOeioicht (roie ich baoor halte) inbem
T r a a a t bei; biefen oier Machinen roeggeloffen roorben. .
124.
m W t m 2WA(^ÎNEÎ)C§ m n % ^JATAIILT^
Si e ift Ta b ul a XI V . F i g ura ll. jufehen.
^a A B einSuß mit hoppelten QuersSchroeHen, baraufäroepSiuten E P fte,.
henunb oben mit einem Quer-.Balcfen G oerbunbenfinb, an bet)ben(Enbert biefef Balcfenf
frpnb Seile ä b unb anber langen 2ßetle roieber befeftiget; an biefer SKelle c d ift eine
Scheibe H ba an ber dufferften Peripherie auch ein Se i l e f fcfte ift, unb roenn an
ƒ gcjogen roirb, fich folchef abroicJelt, unb hingegen a b auf bic SBelle, babenn folche auch
Sugleich fteiget mitberCaft Ä " , bie am Se i l / fanget, unb an ber gBeße c d fcfte ift,
unb fich auffroicfclt. ©amit abcrbie 3BcIle unb c d H nicht eine oergeblichc Schroe«
re machen, ift ein Se i l L AIiVauch an bcr Spelle c d bei) L fcfte, unb gehet über bte
Scheibe M unb hat eitt ©eroicht bct; N , bei;ttahc fo fchrochr alf bie 5Bellc uttb «Kab ift,
bag alfo tticht bie firaft, fottbertt baf ©croicht, folche auffgiehet. Slbcr auf folchc ^ßcifc oeri
fdllctbie Machine in bie F r i a i o n , ob fchon folchc nicht gröiTcr alf nur bie, toclchc baf ©e«
wichtebepbicfcnflciitcnruttbcnqjoleenbetrdgct, uttb fan über 4 ?pfuttb tticht fet;n, roenn
flUCh bie saJcOefQ qjfunb fchtoehr rodre,
S. 125.
®iefeInvention halte ich oor bie attererfte welche Monfr. Perrault oerfertiget, unb
wolteichfolche, roegen bef lattgen QBeßbaMmf, benenotibcrn oorsichen^ wcilbcp Ungleich?
heit ber Seile bie 9ßelle folchef nicht fo gleich empftnbet, auch bie Schwehre ber aSeße nt^t fo
»icl jlrajft raubet; mag en folchef leicht fo oiel betragett fan, alf bie F r i a i o n betfanbern Ma -
chinen oufmachet.
NB. « f ift biefe Machine gwar iti^t in biefem T r a a a t enthalten, ich habe aber
folche erftlichinbem Journal de Scavansgefunben, alwofie T o m. II. pag. 174. A n n i
1674. recenfiret ift, .^crnach aber, alf biefe gigur fchott ftechctt laffcn, in beffen edirten
Vi t ruvi o pag. 30 j.. alleine mit biefem Unterfcheib: baf nur eine Sdule ift, unb folche nnten
im gug fan gebrehet toerben, auch bag bie Caft am (Enbe bcr SEßclle hanget.
V. gapttel
ûmtnmmEtui
©urd; kn tlofen fan eine o&er me|v IJerfonen
»iei ©waite^un itnbgcoffe golicnfortbilngett.
ie Ma c h i n e » omi t am aHermeificn vor aflen anbçrniMachitiénfatî
äuögf richtet »erben, ift ber ^ e b e l ; Urfad), » e i l er bie alitr»enigfte
I F r i a i o n ^at, utib alfo f a n bie ^ r a f f t meififo eiel tl?un ùl6 bte T heo»
rie auë » e i f e t , »elcfceö a b « bei) anbe tn, unî> abf£»nbetli(l> jüfo tEi n^
gefegten Machinen,nicbt sefct)e^>en fan»SDenn je ftarcfer bie Ma c h i *
_ ne überfe^et, Unb je gröjfer bie £ a f t , je mebr gebet »on ber Ä r a f f t
»erlobren. 6 o n f t e n abe r , Der T h e o r i e nacb / ift feine Ma chine um einen ©r a t t
nic()rjutt)un»ermègenb «töbic «nbere/ » i e ber«itêfc^i?n Elftere gefaget u n b g a t
teutli(t)ge»iefen»orben,
gum^yempel/ ßatt febïPteîen bie wan anfitbren fönte/
habe nur Fig ura L Ta b ula X V I . gejcigetj
SBie t)ermi(:te(iï k ê ^eklê unî? Untetlase eine «Pecfott einen örofleil
fc&n)el)itn geöiecbten (Stein I)e6en Uttb fiijetfc^lagen, m ^ olfo
m einem O « ^ jum anbem Deinsen fan.
unb Fig ura IU.
fSie bec m bet: ^tU auevOeOen,
atfo auch Figura III.
^uf tvaê SBeife auc^ ein (an^et €tein bufd^ mtt) ^ecfonen m t W
kn, ^u üßecfilagen unb fDW^u&cingen,
Unb auf fotche steife fan mit etlichen Rebeln ein©rogcf aufgerichtet werben/ wentt
man nur ben ^cbel gefchicft ju appliciren weif ; wie fol^ef In folgettbe»Machine jwAt
f imp e l, aber fehr ingetiieus, angebracht werben.
§. Î27.
®ef(&reil)ung kt fo genannten ^eB^Sabe»
Si e Machine bie wir hier Ta b u l a X V L Fig ura I V . unb V.oorftcÜert^ iftntd&f^
mehr atf etn fimpler ^ebet, betî aber einmahl um baf anbere alf ein Jeebel oon ber erften
uttb anbern SIrt gebrauchet wirb, ncbft feittcr Unterlage; bie aber oermittelft jwcçer'^ôtf
l e n, immer mehr uttb mehr fan erhöhet werbe«/ Hnbbahurchfehrheqtiemjebeeaft/ »eiche
mön angehangen, in
©e»