
70 Cap. VI. «8Dnf($reg4ic9ení)ett9íáí)em. Tab.xxxv.
cine Äolbeii'-Stangc; aK ir bie Äcttcmetangc íicf f mit Íím anti c uní) bií
i^ebíStange x í)ie ÄclbcmStange ,kc SSépre i2,mit km S(nn à. . SluS Wefci i|í muí
(cicute 5u fcí)(tifTei,tBic ei anjufan^ciywmn mcír oíetmeitiaecSKcí^tenfe!)« folien, oijer wenn
ba^ SEBaffec nocí) W)» folt seH'acIt werkti.
5. 148.
SSJie í>íefe Machine ^u tercdnen.
06 fcloii J^ci'c ©tuciiiá Machine' mit SBuffcv angegeben ifl, fo will Semtoc^, ba wit
einmal;! con Plañís j^aníeln, atitl) í)te SSewcgung ein Planum, tmb jwai- baé »ot^etgc^enbe
SSab fei;n laffen. SiefcS dedinii'cnbe 9íab, bawuf ble Ockfen Figura III. Tabula xxxv.
gc^en, fei; non Centro 6ig imter bie 5Í# tcv Od^fcn etroaá übe« 8 Suß, will «ber nuf 8
gug tccl)ncn/ weilbieD^fen nicl;t beybc in Set Horizontal-etnie ober am weiteren tton
bet Cinie bet 9iul)e Wen fónnen. Set Radius beá ííamm-ísabe^ fei; otid) 8 ba«
©cttiebe S S fon í;ict im Radio 3 fei;n, (06 e¿ f($on ^iet fleinet gcseicljnet,) gleidjwic
bfl¿ ©eWebe i Figura III. auc^ 3 ífí, alfo folget, ba§ baS ©etriebe, butc^ bai mit
ben jieei; Ockfen getticbcn, btet) ffentnet Ätafft l;at, gegen baS jiamm=9!ab Ä a Ta.
bula 37. Sa nnn icbeS dedinirte^ Planum auf bem Äamm^iRab A a, atí h i K
fiel) »et^íílt, wie 1 äti 4, fo brauchet bic Caff, fo bfltiibet ge^et, ató bie ©tange mit if>tcn
©cl;eiben r t v w imt ben mctbten Xl;cit Ätafft; Sa^et fan biitc^ä Oictriebc G, fo
btci; Sentnet Ä'tafft ^at, übet ein Planum 12 Sentnet gehoben wctben, wenn feine Frifflon
wa'tc, weil abet biefet fc^tegen Slacken, auf bem iíammíSíab 6 finb, bie auf einmapl ju>
gleich i)tbm folien, fo fan bie €a|l iebet ©tangen, alS R ä'c. jwei) Sentnet mit bet Friaion
fet)n. í3Bit woHen abet bei; iebet ©tange 10 qjfwib 00t bie Friffion fallen laffeit,
«nb alfo 195 ?Pftmb jut Ca)i tec^nen, weil bic ©tangen, »ctmittel|l bet ©cí)eíben ; A ; in
equilibrio Rangelt, fo i(l alfo nut bai SHSaflct ju berechnen: ©te Friffion, bet Äolbcn,
©c^eibcn unb ©tangen, ^aben bie 25 W«"!'/ f" »'t fallen laffen. Sai Staffer ju betec^s
neu, bienct roiebet bie offt angefii^rte Xafel, aK, teben ©tiefel obev 95iS!jre, batinnen bet
Kolben gebet, fci; 4 SoH ^ei« flesebcn, fo Met ibr in bet íafel, wie fdjwe^t bai aßsffcf
i)i in einet 9?ó¿te,fo 4 Soll wcit,«nb einei5u(Tei^o(l),unb finbct issSotl; obet bei) 4i'Pfuni)
dividi!:« folcici butc^ 185 qjfunb, fo bie Cali t|I, welc^ei bie Ätofft auf ieben Piano bewe«
gen fan, fo ftnbct i^t bepnaje 44, «"5 fo fiel Sui ^eä) fónnet ibt bai SSSaffet, in cietíjólí
(igen weiten Siofiren auf einmal;! tteiben, wie folcici butc^ bie ©tange R T obet f
mit ben bci;ben 9ii5^tcn L M ober N A obet 0 A gcfciiel;et, wiewofil folcaci nac^ beni
S)íaaií@tabe, unb nur auf 30 gu6 o^ngefe^t ge5eicl;net i% ®emi abet bai ^erct alfa
eingerichtet wíirbe wie bet) ben ©tangen W unb x, ba jebe nut eilten Äolben obet bte
§elffte jie^et, wi'irbe bai SSSaffet nocí) .einmal fo ¡)oc&, nemlic^ auf bte 88 Sui ju bttn«
gen fei;n, iátu man aber bai OÍSalTet nttl;t l;ò6et ali 30 Sui 5« bringen,unb man wolte bte
SrafÍFt nicht oetgcbltch fetjn laffen, fb fan entweber bai ©ettiebe e {iSher obet bic 9?ól;rcii
weitet gemachet itjerben. Sutch bai crfíc wirb erhalten, bai bie Machine um fo tic! fchncl«
let gehet unb baijcnige erfeget, butch ite SSSeite ber Siòhren abet befémmct man um fo oiet
««cht ®affet.
i 149.
Sai ctfle ju ccrrigircn, miffet ihr berechnen, wie fchwchr bai Sa5a(fer in einet vier-- jiHigcn 35òhre auf 30 Jug ifí, fo ftibet ihr 135/ unb alfo 60 ^funb weniger ali bicfe
66
Cap. VI. S^Dtt f(|re94ic9enbcn 9iá&eni. Tab. XXXVI. 71
66 multiplicirct mit 6, ali fo »iel ©tangen, giebet 360, wofút wir nur 3 (ícntncr nehmen
woHen. Sa nun jutjorhero bie Stafft gegen bie ©tangen R t ö'c. 12 (Tentncr 23ct;
iiiágcn auiiibe» fónnen, fo barff ei numneljr nut auf 9 Zentner eingerichtet iscrbcit,
roeili um 3 Scntncr Ärafft ju wc! war. 9Bie aber fiatt 3 Zentner nur 25 nóthig ifl, fo mug
iiai ©etriehe g um fo tìcl gróff«.' gemacht werben, ali bai ©«triebe unter bem Äamm<
s){ab, bariibet bte 0chfcn gehen, auch f«« foW)«^ geanbert werben, bai bie fchtegcn Plana
«Ii ff I &C. in ber Perpendicular höhet gemachct werben ; bamit fleh folche jut Stäche
wie I ju 3 »erhalt, fo wirb, wenn folchei mit ber Ätafft ber 3 Zentner multiplicirct wirb,
9 geben, welchei terlangct wotben, unb babutd) werben bic ©tangen um fo viel l;òhcr ge«
Joben, unb auch fo fiel mehr 3Baffer hinauf gebracht, ©oll aber bai anbete allei bleiben,
wie ei ifl, unb nur weitere Díóhrcn genommen werben, fo gefchichet ei butch ^liilfFe ber ob=
gcbachten Xafcl, barinnen tnan eine folche ^eite beríKóhten futhet, ba 30Sui ohngefáhr 195
íettagen, baoon bic ncchHe sa5cite,ncmlich sSoll «i 'iJfunb SSSaffet, ohne bemSSruch giebet,
«nb alfo 30 Sui 195 qjfunb, wai oetlangct worben.
SBSie Biel aber SEBaffer in einer ©tunbe ober in einem tage bamit auf 30 Sui su heben
fei), t|l nicht eher ¡u fagen, bii man weü wie offt bie Dchfen bai SHab in einet ©tunbc um>
treiben, wie fich bte 6ci;bcn ©etriebc gegen bie bci;ben Saimtv-iXiibcr oethaltcn, obet irie offt
bai groffe Äamm<$Xab in einer artiimtc ober ©tunbe umgehet, unb wie hoch iebet jtolben
butch bic fchtegcn Plana gehoben wirb.
Sili ii) fe?e biefe Plana haben li §6t;c, fo toirb in jcbcr SHährc, wenn fíe 5 Sott weit,
9 unb i ^funb 5Ba|Ter, wofitr wir nur 9 »T3fimb nehmen woaen, aufgehoben, unb alfo mit
6 ©tangen 54 WniS' «"í' weit Umgang bei Äamm'9{aSei iebe ©tauge 6 mahl
hetunt fömmet, giebet ei auf einen Umgang 324 -^funb, obet bct) 160 Sanitcn "Baffer, fo
iebe nut ju 2 qjfunb gerechnet wirb; itieim nun bai S.tmitií9!ab íebciWiiiutc einmahl, unb
olfo in einer ©tunbc 60 mahl umgehet, wiirbe ci lìbct 9600 SKoai betragen, unb alfo in
einem Xage 3600 gomer, jeben ju 64 ®iaai gerechnet.
SBie aber eine Machine, bic neu foli angclegct werben, ju berechnen, ifl Icichte aui m
tigcn 5U ctletnen, iDCtm mit bie Ätafft unb bie ^¿he gegeben, ohne bai gefeget i|i: SSSic
sie! man SiBaffer in geioiffcr Seit beben fott; bahero ei gar Icichtc einsurichten.
Db fchon hier einc fo weitláufftige Berechnung gcmachet worben,fo ifl ti bennoch nicht
tarum gefchchen, bai ich fie "or anbern recommandircn wollte, ©onbern weil oielcrlei;
Umlíánbc barbep »orfommen, bic anberwärti fich nicht Unbcn.
gut« SSefchlui mui bennoch wegen ber auf bctn Plano indinato lauffenben ©chciben
etwai erinnern, unb weil fie fafl bic einzige Llrfiiche, warum folche Machinen nicht praSicabie
fenn, butch eine Figur seigcit. S«i hier Figura iv. Tabula XXXVI. fei; eine ©chtibc, fo
horizontal cbct deciinircitb um ihre Sld)fc ^ umgetricbcn wirb, auf folcher lieget bic S»al?e
h c, welche butch bie groge ©chcibc mit beweget wirb, bai fie um ihre achfen c unb i auch
«miauffet; wenn nun bai 9!ab obet bic ©cheibe auffenhcr bci;m ©tcul e f g in bct Peri^
pherie 8 Sug iff, unb bic SSSalge in ber Peripherie b i Sui, fo folget, bag folche bte Diitanz « fg
gmahlumtteibenmui, ehe fie einmal;l herum fommen; hingegen beteircEcl > k l, bet
«ut halb fo grog aie e f g , nemlid) 4 Sug, fan bic S®algc be^ v, nur oier mahl umlaufe
fenb macl)en. 5llfo mug folgen, bag bie 5ßal?e bei; b fchnell, bei; t aber lattgfam gehen
fottte, welchei aber nicl)t feijn bn, unb bahero nothwenbig fich fchleiffcn uitb fchlcopcn, fòt»
berli wenn bic Call grog unb bic Stächen cinmahl tauch ttetben, feine Haltung unb S5e<
(Iflnb feijn fan. Sa_i ^